rossi1983 hat geschrieben:Hi Kimo. Ja ich spiele nur PvE. Also Heiler möchte ich eigentlich nicht sein außer für mich, möchte auch mit der Nebula natürlich soviel schaden wie möglich austeilen egal in welcher form. Hauptsache der Gegner nimmt schaden.
Vorab, die Nebula ist natürlich kein Schlachtkreuzer, dh. DPS Wunder sind bei dem Schiff nicht drin.
Es gibt wie ich finde recht interessante, aber auch ein wenig exotische Builds die einen Aux2Bat Beam Kreuzer mit Kontrolloptionen aus dem Schiff gemacht haben.
Finde ich interessant, aber auch ein wenig seltsam zu spielen. Ich hatte das Prinzip jedoch bei meinem Romulaner auf dem Dhelan auch so zu laufen und bin damit eigentlich sehr zufrieden gewesen.
Allerdings vorweg die Frage, wo liegt deine Waffenenergie im Raum? Kommst du auf 125 oder muss man ggf. noch den Build in die Richtung modifizieren?
Aber die einfachste Variante aus dem Schiff mehr heraus zu holen wäre wohl die:
http://skillplanner.stoacademy.com/?build=apnebula10_0
Rund herum Beams, sodass die geringe Wenderate und Inertia des Schiffs sich nicht besonders bemerkbar machen.
Fire at Will und APB sind im PvE DIE Schadensbringer, dadurch dass sie doppelt vorhanden sind, sind die Fähigkeiten auch relativ schnell nach dem Einsatz wieder verfügbar.
Dazu hast du den Vorteil 2 romulanische BOs aus der Botschaft zu verwenden, sodass du inkl. aller Boni auf ca. 13 - 15% Basis CrtH kommen solltest, und 30% zusätzliche ACC über den zusätzlichen ACCs die du je nach Skillung bereits bekommst, und sollte der ACC Overflow funktionieren, dann erzeugt das zusätzliche kritische Wahrscheinlichkeit, was mehr Schaden bedeutet.
Antiproton mit dem Setbonus kompensieren ein wenig dass du nur 2 taktische Konsolen hast, zudem brauchst du so "nur" 3 Flotten-Beam Arrays.
Die restlichen Fähigkeiten sind zur Eigen- und Fremdheilung sodass du eine Menge wegstecken können solltest.
Wäre ein recht simpler aber wirksamer Build.