Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Flotten Nebula

Rund um die Raumschiffe in STO
Forumsregeln
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:

Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
Antworten
Benutzeravatar
rossi1983
Commodore
Commodore
Beiträge: 346
Registriert: 28. Jun 2013, 01:39
@Handel: @hornswoggle1983
IG-Rang: Vice Admiral
Wohnort: Groß-Umstadt / Hessen
Kontaktdaten:

Flotten Nebula

Beitrag von rossi1983 » 13. Feb 2014, 21:35

http://skillplanner.stoacademy.com/?bui ... nebula10_0

Hier mal eine Übersicht über meine Flotten Nebula. Deflektor/Antrieb/Schilde sind Solane Gegenstände die bei sto acadamy noch nicht aufgelistet sind.
Ich habe sie ein paar mal getestet und muss sagen das etwas überrascht bin und das im positiven. Sie schlägt sich ganz gut bis jetzt. Nur bei der Doff. Auswahl weis ich noch nicht so ganz was ich machen soll, vielleicht fällt ja einem von euch was ein. Verbesserungsvorschläge werden natürlich aufmerksam gelesen.

Hier noch ein Paar Bilder der U.S.S. Vesta

2416

2415

2414

2413
Timo / rossi1983 / hornswoggle1983

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 14. Feb 2014, 18:09

Mal aus Interesse gefragt, was willst du mit dem Schiff machen? Gibts irgend eine Richtung in die du vielleicht das Schiff verbessert sehen wollen würdest?
Mix aus Allem, Gegner kontrollieren, Heiler?
Du spielst überwiegend PvE nehm ich an, oder?

Benutzeravatar
rossi1983
Commodore
Commodore
Beiträge: 346
Registriert: 28. Jun 2013, 01:39
@Handel: @hornswoggle1983
IG-Rang: Vice Admiral
Wohnort: Groß-Umstadt / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1983 » 14. Feb 2014, 18:48

Hi Kimo. Ja ich spiele nur PvE. Also Heiler möchte ich eigentlich nicht sein außer für mich, möchte auch mit der Nebula natürlich soviel schaden wie möglich austeilen egal in welcher form. Hauptsache der Gegner nimmt schaden.
Timo / rossi1983 / hornswoggle1983

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 15. Feb 2014, 12:15

rossi1983 hat geschrieben:Hi Kimo. Ja ich spiele nur PvE. Also Heiler möchte ich eigentlich nicht sein außer für mich, möchte auch mit der Nebula natürlich soviel schaden wie möglich austeilen egal in welcher form. Hauptsache der Gegner nimmt schaden.
Vorab, die Nebula ist natürlich kein Schlachtkreuzer, dh. DPS Wunder sind bei dem Schiff nicht drin.

Es gibt wie ich finde recht interessante, aber auch ein wenig exotische Builds die einen Aux2Bat Beam Kreuzer mit Kontrolloptionen aus dem Schiff gemacht haben.
Finde ich interessant, aber auch ein wenig seltsam zu spielen. Ich hatte das Prinzip jedoch bei meinem Romulaner auf dem Dhelan auch so zu laufen und bin damit eigentlich sehr zufrieden gewesen.

Allerdings vorweg die Frage, wo liegt deine Waffenenergie im Raum? Kommst du auf 125 oder muss man ggf. noch den Build in die Richtung modifizieren?

Aber die einfachste Variante aus dem Schiff mehr heraus zu holen wäre wohl die:

http://skillplanner.stoacademy.com/?build=apnebula10_0

Rund herum Beams, sodass die geringe Wenderate und Inertia des Schiffs sich nicht besonders bemerkbar machen.
Fire at Will und APB sind im PvE DIE Schadensbringer, dadurch dass sie doppelt vorhanden sind, sind die Fähigkeiten auch relativ schnell nach dem Einsatz wieder verfügbar.

Dazu hast du den Vorteil 2 romulanische BOs aus der Botschaft zu verwenden, sodass du inkl. aller Boni auf ca. 13 - 15% Basis CrtH kommen solltest, und 30% zusätzliche ACC über den zusätzlichen ACCs die du je nach Skillung bereits bekommst, und sollte der ACC Overflow funktionieren, dann erzeugt das zusätzliche kritische Wahrscheinlichkeit, was mehr Schaden bedeutet.

Antiproton mit dem Setbonus kompensieren ein wenig dass du nur 2 taktische Konsolen hast, zudem brauchst du so "nur" 3 Flotten-Beam Arrays.

Die restlichen Fähigkeiten sind zur Eigen- und Fremdheilung sodass du eine Menge wegstecken können solltest.

Wäre ein recht simpler aber wirksamer Build.

Benutzeravatar
rossi1983
Commodore
Commodore
Beiträge: 346
Registriert: 28. Jun 2013, 01:39
@Handel: @hornswoggle1983
IG-Rang: Vice Admiral
Wohnort: Groß-Umstadt / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1983 » 15. Feb 2014, 13:03

Erstmal Danke an dich Kimo das du dir mal wieder Zeit nimmst um mich zu beraten. Ich komme auf die 125 Waffenenergie. Ich hab die Nebula jetzt die letzten 2 Tage ausgiebig getestet und muss sagen sie kommt mit allem klar, egal ob Borg, Voth oder Tholianer. Sie braucht vielleicht minimal etwas länger um Schaden zu verursachen aber dank der gewählten Boff. Fähigkeiten hat sie eigentlich keine Probleme. Ich muss ja zugeben das du daran ''schuld'' bist das ich meine Nebula wieder rausgekramt habe. Da ich letztens einen Post von dir und Thomas gelesen habe zwecks einer PvP Nebula. Das war für mich der Anstoß mal was aus meiner Nebula zu machen. Dafür auch nochmal Danke. Bei den Antiprotonen Waffen stört mich beim spielen hauptsächlich der Sound und sind wir dochmal ehrlich , Phaser sehn einfach cool aus an eine Fed.Schiff. Gibt's da kein gutes Build mit Phsern? Das wäre mir noch am liebsten.

Gruß Timo
Timo / rossi1983 / hornswoggle1983

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 16. Feb 2014, 22:58

Du kannst natürlich auch mit Phasern fliegen, nur sagtest du ja oben dass du möglichst viel Schaden machen wolltest und da lag dann Antiproton nahe.

Antiprotonen sind eben der Versuch von Cryptic die Romulaner und die KDF/FED wieder aneinander an zu gleichen.
Nachdem Romulaner, außer auf Kistenschiffen, nicht vom Setbonus des AP Sets profitieren und dieses Set im Gegensatz zu den anderen Setboni, einen globalen 10% Bonus auf den Schaden gibt, was die DPS sich aneinander angleichen lässt, ist es eben nahe liegend auf AP zurück zu greifen.

Aber wie gesagt, kannst auch ruhig mit Phasern fliegen. AP bieten zwar dann noch Luft nach oben, aber darauf kann man ja später immer noch umschwenken.
Die Umgestaltung der BO Skills und rund herum Beams zu verwenden denke ich dürfte aber schon ein wenig mehr Schaden aus dem Schiff heraus holen und selbst mehr einstecken.

Benutzeravatar
rossi1983
Commodore
Commodore
Beiträge: 346
Registriert: 28. Jun 2013, 01:39
@Handel: @hornswoggle1983
IG-Rang: Vice Admiral
Wohnort: Groß-Umstadt / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1983 » 17. Feb 2014, 07:40

Danke für deinen Hilfe. Werde bei Gelegenheit auf nur Beam umstellen und die Boff. umschulen.

Also nochmals Danke für deine Mühe.

Gruß Timo
Timo / rossi1983 / hornswoggle1983

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste