Ich gehe mal davon aus, dass du auch Wissenschaftsschiffe fliegen willst, denn sonst unterscheidet sich die Skillung nicht vie lvon der eines Taktikers.
Grundlegend kann man wohl drei Konzepte beim Wissenschaftler unterscheiden. Eines ist auf Flow Capacitors aufgebaut, eines auf Particle Generators und eines auf eine Mischung davon.
Flow Capacitors:
Man versucht soviel Flow Capacitors wie möglich aufzubauen und nimmst hauptsächlich BoFF-Fähigkeiten mit, die davon profitieren. Damit will man dann dem Gegner alle Energie und/oder Schilde klauen. Das sind vor allem Fähigkeiten wie Energy Siphon, Tyken's Rift, Tychyon Beam, Charged Particle Burst.
Sogar die Bewaffnung des Schiffes hat einen Vorteil davon, wenn sie aus Polaron- sowie Tetryon-Waffen besteht. Der Neutronic Torpedo entzieht nochmals Energie beim Gegner. Der dreier-Set-Bonus vom Jem'Hadar-Set, der Antiproton Sweep ist auch ein sehr schöner Schildzerstörer. Der Solanae-Secondary Deflector verstärkt alle der oben genannten Fähigkeiten durch einen zusätzlichen Schildentzug und heilt deine Schilde sogar noch.
Der Plasmonic Leech profitiert auch ungemein davon.
Particle Generators:
Man versucht um die 400 Particle Generators anzuhäufen und hat dann in Verbindung mit dem Trait "Particle Manipulator" von Science R&D-Level 15 einen erheblichen Boost für alle Fähigkeiten, die exotic damage verursachen. Diese sind vorrangig Gravity Well, Tractor Beam Repulsors (NUR in Verbindung mit dem DoFF, der aus wegschubsen ranziehen macht) und Tyken's Rift.
Bei der Bewaffnung hat der Level 15 R&D-Torpedo Particle Emission Plasma Torpedo einen enormen Vorteil von sehr hohen Particle Generators, da die Wolke davon profitiert. Die Isokinetic Cannon (der dreier-Set-Bonus vom Delta-Waffen-Konsolen-Set) ist durch viel Particle Generators auch unglaublich mächtig!
Hybrid aus beidem:
Man kann auch eine Mischung aus beidem machen. Man setzt primär auf Particle Generators und holt noch soviel Flow Capacitiors raus, wie möglich. Ein Hybrid-Build ist meine Intrepid, die du hier sehen kannst:
http://www.sto-flottenboard.de/forum/vi ... 889#p28862
Bei der Skillung sind neben den oben genannten Flow Capacitors und Particle Generators auch die taktischen skills nicht zu vernachlässigen. Oftmals gibt es interessante Torpedos für Wissenschaftler, sodass man diese auch skillen sollte. Durch Angriffsmuster Beta/Delta werden auch deine wissenschaftlichen Fähigkeiten in ihrer Schadenswirkung verstärkt.
Graviton Generators hingegen sind nicht allzu wichtig, da sie nicht viel bewirken. Ich würde den skill höchstens auf 3 machen und dann lieber den Trait Psychological Warfare mitnehmen, der wesentlich effizienter ist.
Es gibt natürlich auch noch andere, exotischere Builds, etwa welche die auf festhalten und außer Gefecht setzen abziehlen oder ganz auf Heilung setzen. Die sind aber eher etwas für's PvP und/oder spezielle Missionen.
Nähere Tipps können wir dir geben, wenn du uns dein Endschiff-Wunsch und deine Buildrichtung (also purer Schaden, Crowd Controll, Drain) verrätst. Wieviel du investieren willst, wäre auch noch wichtig.