Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Die Zukunft von STO?

Allerlei
Scytale

Re: Die Zukunft von STO?

Beitrag von Scytale » 22. Apr 2014, 14:10

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nix arbeiten, hier wird diskutiert.

Jetzt mal Butter bei die Fische. Hat jemand irgendwelche Kontaktdaten von cryptic?

Scytale

Beitrag von Scytale » 22. Apr 2014, 14:41

So, Mail an Cryptic ist raus. Mal sehen was zurück kommt....wenn überhaupt was kommt.

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 22. Apr 2014, 14:44

Auf jeden Fall finde ich Scy's Idee wesentlich nachvollziehbarer als die Bioschiffe. Passt auch besser in den bestehenden Sto-Content.

Jetzt mal ehrlich. Bio-Schiffe selber steuern? Auch wenn die Technologie mit dem neuralem Interface weiterentwickelt worden sein mag, so entwickelt sich doch die menschliche Physiologie nicht derart rasant weiter. Spezies 8472 waren doch eine enorm fortschrittliche und biologisch weit entwickelte Rasse. Und jetzt soll die verhältnismässig schwache menschliche Physioligie/Geist in der Lage sein so etwas komplexes wie ein Bioschiff zu steuern?

Also vom Sinn hakt es da meiner Meinung nach an allen Ecken und Kanten.

Aber wie sagte schon Tim Taylor aus "Hör mal wer da hämmert"?
Wir brauchen mehr Power!

So scheint auch Cryptic zu denken....

Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Scytale

Beitrag von Scytale » 22. Apr 2014, 14:56

Der Vergleich mit dem Heimwerkerking passt sehr gut. Nur frage ich mich immer mal wieder wieviel Ahnung die Entwickler eigentlich von Star Trek haben, dass sie mit solchen furchtbaren Ideen um die Ecke kommen. Schrecklich sowas.

Drang
Captain
Captain
Beiträge: 192
Registriert: 10. Aug 2013, 14:07
IG-Rang: 50
2ter Char FED: T'Om
3ter Char FED: Nasar Hex
4ter Char FED: H'Schmarn
KDF Char: Ra'Zar
2ter Char KDF: Morghnoj
3ter Char KDF: S'Tom
Status: Fast täglich, außer in Prüfungszeiträumen, da bin ich häufiger mal ne woche oder 2 am Stück nicht da
Kontaktdaten:

Beitrag von Drang » 6. Mai 2014, 00:37

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukehren:
Ich würde mal eine THESE in den Raum werfen wollen:
STO hat seinen Zenit überschritten, künftige/aktuelle Entwicklung laufen nur darauf hinas, den (ggf zahlenden) "Powerplayer" im Spiel zu halten, der handzahm genug ist mit ewigen Gegrinde im Spiel gehalten werden kann

Persönlich, bin ich eigentlich so weit das zu glauben..und vllt oute ich mich jetzt als alter "früher war alles besser Erzkonservativer" aber man sollte im Hinterkopf behalten, dass STO beansprucht ins Star Trek universum zu gehören...da ist kein Platz für eine riesengroße "Freie Borg" Fraktion, ggf die Tholianer und Breen könnte man noch einbauen, aber alles andere wäre doch, wenn man ehrlich ist kein Star Trek mehr (okey, man könnte sich schon streiten, in wie weit STO noch ST ist)

Benutzeravatar
Eviess
Admiral
Admiral
Beiträge: 1238
Registriert: 2. Feb 2013, 20:16
@Handel: eviess@okdesignalientv
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: T'Sackbauer
3ter Char FED: Ulazenna
4ter Char FED: Patricia Winkler
KDF Char: Vocne
2ter Char KDF: Vagalle
3ter Char KDF: K'sazaar
Status: täglich vormittags
Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
Kontaktdaten:

Beitrag von Eviess » 6. Mai 2014, 07:58

Freie Borg als Fraktion oder ev. die Cardassianer könnt ich mir noch vorstellen aber nur wenn man damit wieder mehr Storyline ins Spiel bringt und weg von dem ewigen Markengeballere. D.h. ich erwarte mir dann auch eine ausführliche Episoden Staffel für alle Fraktionen nicht nur für die neue.

Ansonsten befürchte ich das das Game langsam für Trekkies uninteressant wird mit den ganzen Alien-Schiffen und futuristisch anmutenden Zukunftstechnologien die immer mehr von Star Trek Standards abweichen.

llap friends!
Bild
+++Fotoreporter und facebook-Administrator+++

Drang
Captain
Captain
Beiträge: 192
Registriert: 10. Aug 2013, 14:07
IG-Rang: 50
2ter Char FED: T'Om
3ter Char FED: Nasar Hex
4ter Char FED: H'Schmarn
KDF Char: Ra'Zar
2ter Char KDF: Morghnoj
3ter Char KDF: S'Tom
Status: Fast täglich, außer in Prüfungszeiträumen, da bin ich häufiger mal ne woche oder 2 am Stück nicht da
Kontaktdaten:

Beitrag von Drang » 3. Jun 2014, 17:38

Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Ich hab mir gerade den Abmeldungsthread angeschaut hier im Forum...
Abgesehen von ein paar weniger erfreulichen Abmeldungen und einigen "Reallife geht vor" (kann ich nur unterstützen) Fällen, sind die vorherrschenden Abmeldegründe:
"STO ist mir gerade zu langweilig"

Ich vermute mal, wir sind nicht die einzige Flotte, welche dieses Problem kennt und ich vermute auch, dass Cryptic das gecheckt hat..
aber jetzt kommen vermutlich ein haufen BWLer bei Cryptic zum Entschluss: "STO am leben zu erhalten, kostet viel, bringt wenig Gewinn...aber STO köcheln zu lassen hält die zahlenden Kunden am leben"
... tja, mal sehen, wie es in einem oder zwei Jahren aussehen wird :-(

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste