Beitrag
von Kimosabe » 22. Apr 2014, 13:32
Die Umsetzung kommt der Sache schon relativ nahe.
Der Nikor wird über eine Konsole verfügen, die 5 weitere Schiffe aus dem Flüssigraum ruft (hier muss ich sagen, Unsinn, wieso kommen Undine Schiffe wenn ein abtrünniges Schiff sie ruft?^^), die dann ihre Angriffe auf dem Nikor Bündeln, der das dann auf ein Ziel abfeuern wird.
Wie hoch der Schaden dabei dann sein wird, ist bisher noch nicht bekannt. Dennoch ist das ja grundsätzlich keine völlig neue Mechanik im Spiel. Die Scimitar, die Galaxy-X, die Guramba und der Ar'Kif haben ja ähnliche Mechaniken verbaut.
Zum Thema Schlagkraft, das Schiff ist denke ich in einer Liga mit der Scimitar.
Das Schiff verfügt bei 8 Waffenslots über 5 taktische Konsolen, womit die mit der Scimitar gleich zieht, ABER es erscheint erst mal so als würde es mit einem Warpkern fliegen, sodass man zusätzlich das Obelisk Set nutzen könnte, was zusätzlichen Schaden bedeutet, sodass die Tendenz wohl dahin geht, dass das Schiff mehr Schaden machen könnte als die Scimitar.
Das Schiff verfügt zwar über einen BO Slot weniger, sodass man einen Überragenden romulanischen Agenten weniger einsetzen kann, was im Vergleich zur Scimitar dann 2% CrtH und 5% CrtD weniger bedeuten würde, aber das würde durch das Obelisk Set wohl mehr als ausgeglichen.
Hinzu kommt dass das Schiff flexibler sein wird als die Scimitar.
2 Lt. Com Slots erlauben den Einsatz höherer Techniker und Wissenschaftsfähigkeiten, sodass man hier das Beste aus allen Klassen vereinen kann. Crowd Control fürs PvE oder Gegner Stören fürs PvP der Sci Spieler gepaart mit dem Zusatzschaden oder höheren Schadenswiderstand der Techniker.
Das Ganze auf einem Schiff mit der Wendigkeit eines Wissenschaftsschiffs, im Vergleich zu dem Kreuzer der die Scimitar ist.
Ich denke dass der Nicor die Scimitar ablösen wird als stärkstes Schiff im PvE.
Was die IG-Erklärung betrifft, wieso man Bioschiffe überhaupt fliegen kann, ich denke der Sprung ist mittlerweile ein kleiner.
Schon die Voyager nutze im Jahr 2371 Bioneurale Gelpacks zum Ende der Serie hin, im Jahr 2378 wurde ein Neurales Interface vorgestellt, das es ermöglichte Schiffe per Gedanken zu steuern, ich denke der Fortschritt und die Entwicklung solcher Technologien bis 2409 bzw. 2414 wo wir uns irgendwo befinden, ist dann schon denkbar, sodass man dann in der Lage sein sollte, die Schiffe zu fliegen.
Dass die Borgschiffe nicht ins Spiel implementiert werden hat denke ich in erster Linie Lizensierungsgründe.