Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Ein Neuanfang

Allgemeines rund um das Spielen von STO
Scytale

Re: Ein Neuanfang

Beitrag von Scytale » 29. Dez 2013, 08:06

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Dank dir für deine Einschätzung Sacki.

Mir geht es jedoch eher darum wie sinnvoll es ist einen reinen Wissenschaftler zu spielen.

Wenn Föderation, dann ein Wissenschaftler in einer Intrepid Retrofit. Doch wie gut wird das nachher in den STFs sein? Schwierig...

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 29. Dez 2013, 10:01

Die Fähigkeiten des Wissenschaftlers sind ja größtenteils auf Support und Crowd Control ausgelegt. Beides ist jedoch in einer Stf eher zweitrangig, da bei den Gegner ja eigentlich nur eines zählt: Schaden machen. Und das können die Taktiker und Eskorten halt am besten. Meist leben die Gegner in den Stfs ja auch gar nicht lang genug, um Crowd Control Effekte wirksam einzusetzen.

Die beiden sinnvollen Gebiete, in denen der Wissenschaftler mit seinen Fähigkeiten wirklich noch was bringt, sind:
1. Kristalline Katastrophe, da hier die wissenschaftlichen Fähigkeiten viel Gewicht haben, und
2. PVP

Ich selber spiele zwar keinen Wissenschaftler als Main-Char, das sind aber so in etwa die Erfahrungen, die ich gemacht habe, und haben natürlich keine Berechtigung auf absolute Vollständigkeit :-)

LG
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Scytale

Beitrag von Scytale » 29. Dez 2013, 10:56

Dass es in STO nur und ausschließlich um den Schaden geht, dürfte jedem von uns klar sein. Mir geht es garnicht darum der Top of the Pops zu sein. Ich will, und das habe ich bei jedem Spiel bisher gehandhabt und führe es auch gerade in WoW so weiter, Spass am Spiel haben, that's it. Auf der anderen Seite möchte ich auch meine Gruppe, mein Team bestmöglich unterstützen. Und das schaffe ich nunmal mit dem meisten Schaden da alles andere nicht zählt.

Daher eine weitere Überlegung: ein Taktiker der Föderation in einer Defiant Retrofit. Jetzt aber meine große Frage an die Spezialisten unter euch:

Ich habe über die Jahre viele Schiffe auf Seiten der KDF gesammelt und nutze die entsprechenden Konsolen in meinem aux2bat Battlecruiser. Wie sieht es auf Seiten der Föderation aus? Wenn ich effektiv eine Defiant Retrofit fliegen möchte, wieviel Geld müsste ich in C-Store Schiffe oder vllt. sogar Kisten zwecks Lobi Kristallen investieren um an die Konsolen zu kommen?

Benutzeravatar
massenpanik
Commander
Commander
Beiträge: 142
Registriert: 4. Feb 2013, 18:43
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Five
3ter Char FED: Jalel
4ter Char FED: Koriban
KDF Char: Ko'whal
2ter Char KDF: Harika (Rom)
Status: Mo. - Fr. zwischen 18.00-20.00 Uhr

WE: unregelmässig
Wohnort: Welt Handelsturm
Kontaktdaten:

Beitrag von massenpanik » 29. Dez 2013, 10:58

Chralbzem hat geschrieben:Die Fähigkeiten des Wissenschaftlers sind ja größtenteils auf Support und Crowd Control ausgelegt. Beides ist jedoch in einer Stf eher zweitrangig, da bei den Gegner ja eigentlich nur eines zählt: Schaden machen. Und das können die Taktiker und Eskorten halt am besten. Meist leben die Gegner in den Stfs ja auch gar nicht lang genug, um Crowd Control Effekte wirksam einzusetzen.

Die beiden sinnvollen Gebiete, in denen der Wissenschaftler mit seinen Fähigkeiten wirklich noch was bringt, sind:
1. Kristalline Katastrophe, da hier die wissenschaftlichen Fähigkeiten viel Gewicht haben, und
2. PVP

Ich selber spiele zwar keinen Wissenschaftler als Main-Char, das sind aber so in etwa die Erfahrungen, die ich gemacht habe, und haben natürlich keine Berechtigung auf absolute Vollständigkeit :-)

LG

Dem würde ich so generell zustimmen. Sci spielt sich im PvE halt etwas zäher/herausfordernder, macht aber (mir zumindest) durchaus spass aufgrund der breitgefächerten Fähigkeiten.
Bild

Diplomatie ist, Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.

Scytale

Beitrag von Scytale » 29. Dez 2013, 11:13

Ach es ist so schwierig. Jetzt logge zwischen allen Chars hin und her und weiß nicht so recht was ich spielen soll....ätzend.

Benutzeravatar
ThomasSTO83
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 486
Registriert: 5. Nov 2012, 14:56
@Handel: @tomallak
IG-Rang: Admiral
2ter Char FED: Sigrdrifa
3ter Char FED: EFH 7356
KDF Char: B'mas
Status: am Wochenende nicht online
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasSTO83 » 29. Dez 2013, 15:36

Hallo,
dann sage ich auch mal was, schliesslich ist mein Main ein FED-Sci. Natürlich kann ein Wissenschaftsschiff nicht den selben Schaden austeilen wie eine Eskorte mit DHCs und 6 Tac-BOff-Skills. Meine Nebula hat allerdings auch mit einem Tank-Build mit nur 2 Tac-Skills mehr als 9k DPS rausgehauen. Damit stehst du in einem PUG auf jeden Fall gut da. In den Farmmissionen wie Gorn-Minefield, SB24 etc. kann man damit auch oft genug einen vorderen Platz belegen. Und wenn du ohne jede Unterstützung in einer STF eines der Borg-Transwarpgates zerschiesst, weisst du dass nur die wenigsten Eskorten das geschafft hätten ohne 2-3 mal dabei zu sterben. Kurzum, ich halte Sci-Schiffe absolut nicht für unnütz in STFs.
Und am Boden ist der Sci-Captain der Tank. Die Personenkits sind ja berufsspezifisch, im Gegensatz zu den Schiffen.
Was Konsolen zum Kaufen/aus dem C-Store angeht benutze ich eigentlich nur den Leech. Der steigt an der Börse allerdings kontinuierlich im Preis. Und wenn du dir die Intrepid Retrofit holst müsste da die Ablative Panzerung dabeisein. Die wird wohl auch durchaus benutzt. Beim Lvln könnte man evtl. die Point-Defense-Konsole benutzen, wenn das eigene Schiff noch nicht über ausreichende Bewaffnung und Skills verfügt. Im Endgame lässt sich der Konsolenplatz aber sicher besser nutzen.(im Shuttle ist die Point-Defense aber immer gut aufgehoben)

MfG
Thomas/Thomas
Life’s but a walking shadow, apoor player,
That struts and frets his hour upon the stage.
And then is heard no more; it is a tale
Told by an idiot, full of sound and fury,
Signifying nothing.

Hier findet Ihr meine Chars.

Scytale

Beitrag von Scytale » 29. Dez 2013, 17:15

Furchtbar, bin heute mal alle meine Chars durch und hatte auf nichts Lust...

Der Klingone? Ganz nett, aber die Bortasqu und die Fleet Tor'Khat interessieren mich gerade überhaupt nicht...

Die Romulanerin? Die Scimitar macht 0,0 Spaß...

Der Föderierte? Noch 45 Level to go und dann startet das grinden... Ätzend

Ich weiß einfach überhaupt nicht was ich machen soll und das frustriert gerade ungemein. Und das ewige anstarren des Charakterauswahlmenüs macht irgendwie keinen Spaß...

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste