Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Ar'kif oder Scimitar?
Forumsregeln
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:
Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:
Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
- Chralbzem
- Admiral
- Beiträge: 896
- Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
- @Handel: @chralbzem
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Xarakek
- 3ter Char FED: Prog
- KDF Char: Graarsh
- 2ter Char KDF: Nerana
- 3ter Char KDF: Suvak
- Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Kontaktdaten:
Ar'kif oder Scimitar?
Hallo liebe Flotte,
Ich habe mich nach langem Hin und Her dazu entschieden, meinem taktischen remansichen Char ebenfalls ein neues (vor allem schlagkräftigeres) Schiff zu gönnen. Nach etwas Stöbern habe ich den Ar'kif Warbird und die taktische Scimitar gefunden, kann mich jedoch nun nicht wirklich entscheiden.
Pro und Contras zu den Schiffen habe ich nach kurzem folgende zusammengetragen:
Taktische Scimitar:
+ 5 taktische Konsolen UND 5 Frontwaffen
+ Gute Hüllenstärke
+ Eigene Brücke
- Geringe Wenderate
- Vom Design her nicht mein Favorit
- Keine Flottenversion
Preis: 2500 Zen
Ar'kif:
+ Schickes Design
+ Upgrade auf Flottenversion mit Spire möglich
+ Gute Wenderate
- Hält laut Werten ein bisschen weniger aus und besitzt auch etwas weniger Schlagkraft
Die AR'kif soll dabei ein wenig an die romulanische Version der Defiant erinnern.
Preis: 2000 Zen (+500 für das Flottenschiffmodul, sobald der Spire entsprechend aufgerüstet wäre)
Boff-Auslegung ist bei beiden nicht übel, was ich so gesehen habe und beide haben zudem einen Hangar. Zu den Spezialfertigkeiten beider Schiffe kann ich jetzt ohne Testen nicht wirklich was sagen, dazu bräuchte ich eure Meinung.
Vom Zen-Preis her kommen beide in etwa gleich, wenn ich ohnehin später vor habe die Flottenversion von der Ar'kif zu holen.
Jetzt wollte ich euch mal um eure Meinung dazu bitten und mir eine Entscheidungshilfe vielleicht geben. Mit der Scimitar haben vielleicht ein paar schon Erfahrungswerte gemacht, möglicherweise auch mit dem Ar'kif Warbird.
Vielen Dank schon mal.
LG,
Chralbzem
Ich habe mich nach langem Hin und Her dazu entschieden, meinem taktischen remansichen Char ebenfalls ein neues (vor allem schlagkräftigeres) Schiff zu gönnen. Nach etwas Stöbern habe ich den Ar'kif Warbird und die taktische Scimitar gefunden, kann mich jedoch nun nicht wirklich entscheiden.
Pro und Contras zu den Schiffen habe ich nach kurzem folgende zusammengetragen:
Taktische Scimitar:
+ 5 taktische Konsolen UND 5 Frontwaffen
+ Gute Hüllenstärke
+ Eigene Brücke
- Geringe Wenderate
- Vom Design her nicht mein Favorit
- Keine Flottenversion
Preis: 2500 Zen
Ar'kif:
+ Schickes Design
+ Upgrade auf Flottenversion mit Spire möglich
+ Gute Wenderate
- Hält laut Werten ein bisschen weniger aus und besitzt auch etwas weniger Schlagkraft
Die AR'kif soll dabei ein wenig an die romulanische Version der Defiant erinnern.
Preis: 2000 Zen (+500 für das Flottenschiffmodul, sobald der Spire entsprechend aufgerüstet wäre)
Boff-Auslegung ist bei beiden nicht übel, was ich so gesehen habe und beide haben zudem einen Hangar. Zu den Spezialfertigkeiten beider Schiffe kann ich jetzt ohne Testen nicht wirklich was sagen, dazu bräuchte ich eure Meinung.
Vom Zen-Preis her kommen beide in etwa gleich, wenn ich ohnehin später vor habe die Flottenversion von der Ar'kif zu holen.
Jetzt wollte ich euch mal um eure Meinung dazu bitten und mir eine Entscheidungshilfe vielleicht geben. Mit der Scimitar haben vielleicht ein paar schon Erfahrungswerte gemacht, möglicherweise auch mit dem Ar'kif Warbird.
Vielen Dank schon mal.
LG,
Chralbzem
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Zur Optik sage ich mal nichts, das ich Geschmackssache.
Zu den Schiffen selbst, die Scimitar würde ich eher nehmen.
Zum Einen ist das Schiff wirklich derzeit das mächtigste womit man im PvE herum fliegen kann, Aux2Bat fähig 8 Waffenslots, das Teil rockt. Als Beamkreuzer bricht die Scimitar derzeit alle Rekorde wenn es um DPS geht.
Ein Vorteil ist, dass du die Scimitar auch mit anderen Charakteren sofort nehmen kannst, während du für die ArKif zum einen noch eine ganze Weile warten musst bis du die Flottenversion bekommen kannst und dir diese auch bei jedem anderen Char erst mal kaufen müsstest.
Vom BO Layout ist die Scimitar ein wenig flexibler und der Arkif nicht wirklich Aux2Bat fähig, zumindest nicht sinnvoll.
Was die Konsolen betrifft, die Fähigkeit des Arkifs ist wirklich nett und ein zusätzlicher Damage Dealer, aber mit Overload besitzt jedes romulanische Schiff einen vergleichbaren Effekt und wer noch zusätzlich einen Singularitätskern mit Oload nutzt macht dabei auch 20% mehr CrtD.
Von Schildwerten und Hüllen ist die Scimitar der Arkif überlegen, Was das Handling betrifft, ist die Arkif als Eskorte der riesigen Scimitar als Kreuzer natürlich überlegen.
Bei den Pets schneiden die der Scimitar auch besser ab. Die Scorpion Jäger kann man dort ebenfalls einsetzen und über den romulanischen Ruf bis zur Elite Stufe erhalten, allerdings sind die Romulanischen Drohnenschiffe schon so gut, dass sie als verbesserte/elite Drohnen teilweise in STFs alleine mehr Schaden anrichten als einige schwächere Teammitglieder auf ihren Schiffen.
Den Arkif kann man übrigens derzeit auf Tribble kostenlos testen.
Einfach die Mission Spin the Wheel aussuchen und zur Drozana Station transwarpen, in der Nähe des Dabo Tisches steht eine Konsole wo man kostenlos die Settteile und Fähigkeiten des Dyson Rufs sich abholen kann und den Arkif.
Zu den Schiffen selbst, die Scimitar würde ich eher nehmen.
Zum Einen ist das Schiff wirklich derzeit das mächtigste womit man im PvE herum fliegen kann, Aux2Bat fähig 8 Waffenslots, das Teil rockt. Als Beamkreuzer bricht die Scimitar derzeit alle Rekorde wenn es um DPS geht.
Ein Vorteil ist, dass du die Scimitar auch mit anderen Charakteren sofort nehmen kannst, während du für die ArKif zum einen noch eine ganze Weile warten musst bis du die Flottenversion bekommen kannst und dir diese auch bei jedem anderen Char erst mal kaufen müsstest.
Vom BO Layout ist die Scimitar ein wenig flexibler und der Arkif nicht wirklich Aux2Bat fähig, zumindest nicht sinnvoll.
Was die Konsolen betrifft, die Fähigkeit des Arkifs ist wirklich nett und ein zusätzlicher Damage Dealer, aber mit Overload besitzt jedes romulanische Schiff einen vergleichbaren Effekt und wer noch zusätzlich einen Singularitätskern mit Oload nutzt macht dabei auch 20% mehr CrtD.
Von Schildwerten und Hüllen ist die Scimitar der Arkif überlegen, Was das Handling betrifft, ist die Arkif als Eskorte der riesigen Scimitar als Kreuzer natürlich überlegen.
Bei den Pets schneiden die der Scimitar auch besser ab. Die Scorpion Jäger kann man dort ebenfalls einsetzen und über den romulanischen Ruf bis zur Elite Stufe erhalten, allerdings sind die Romulanischen Drohnenschiffe schon so gut, dass sie als verbesserte/elite Drohnen teilweise in STFs alleine mehr Schaden anrichten als einige schwächere Teammitglieder auf ihren Schiffen.
Den Arkif kann man übrigens derzeit auf Tribble kostenlos testen.
Einfach die Mission Spin the Wheel aussuchen und zur Drozana Station transwarpen, in der Nähe des Dabo Tisches steht eine Konsole wo man kostenlos die Settteile und Fähigkeiten des Dyson Rufs sich abholen kann und den Arkif.
- Chralbzem
- Admiral
- Beiträge: 896
- Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
- @Handel: @chralbzem
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Xarakek
- 3ter Char FED: Prog
- KDF Char: Graarsh
- 2ter Char KDF: Nerana
- 3ter Char KDF: Suvak
- Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für deine Einschätzung, Kino.
Den Tipp mit Tribble werde ich demnächst mal ausprobieren.
Eine Frage noch zur Scimitar: Ist die Thalaronwaffe ein Setbonus der anderen Konsolen/Schiffe und lohnt es sich diese dann überhaupt zusätzlich zu holen?
Den Tipp mit Tribble werde ich demnächst mal ausprobieren.
Eine Frage noch zur Scimitar: Ist die Thalaronwaffe ein Setbonus der anderen Konsolen/Schiffe und lohnt es sich diese dann überhaupt zusätzlich zu holen?
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Für die Thalaronwaffe braucht man die Konsolen aller 3 Scimitar Varianten, sie ist der 3er Set-Bonus den man durch die 3 Konsolen erhält.
Aus meiner Sicht lohnt sie sich nicht, bzw. braucht man sie nicht. Es ist eine ganz praktische Waffe um Gegnerwolken auf einen Schlag zu treffen, aber es gibt wirklich bessere Konsolen die man verbauen kann, und denen somit der Platz weggenommen wird und zudem kann man für Gegnerwolken auch Fire at Will/Scatter Volley + Angriffsmuster Beta 3 nutzen oder Torpedo Spread mit dem neuen Torpedo aus dem Dyson Ruf.
Aus meiner Sicht lohnt sie sich nicht, bzw. braucht man sie nicht. Es ist eine ganz praktische Waffe um Gegnerwolken auf einen Schlag zu treffen, aber es gibt wirklich bessere Konsolen die man verbauen kann, und denen somit der Platz weggenommen wird und zudem kann man für Gegnerwolken auch Fire at Will/Scatter Volley + Angriffsmuster Beta 3 nutzen oder Torpedo Spread mit dem neuen Torpedo aus dem Dyson Ruf.
- Chralbzem
- Admiral
- Beiträge: 896
- Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
- @Handel: @chralbzem
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Xarakek
- 3ter Char FED: Prog
- KDF Char: Graarsh
- 2ter Char KDF: Nerana
- 3ter Char KDF: Suvak
- Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Kontaktdaten:
So, habe mich jetzt doch für die taktische Scimitar entschieden und muss zugeben nach einem ersten Testflug (ohne komplette Ausrüstung) es nicht bereut zu haben. Das Teil rockt!
Jetzt wollt ich mal meine derzeitige Konfiguration posten und nachfragen, welches Raumset hier sinnvoll wäre?
Romulaner Ruf habe ich auf T5, Omega auf T2, Nukara auch auf T2 und Dyson Ruf noch gar nicht mit diesem Char.
Ich bin jetzt nicht sonderlich gewillt den Ruf weiter auszubauen, also hätte ich mir vielleicht eine Kombination aus Flottenschilde, -deflektor und -antrieb vorgestellt, auch wenn diese keinen Set-Bonus dann geben. Für Vorschläge/Alternativen bin ich natürlich offen.
Außerdem habe ich noch Platz für eine technische Konsole (statt der derzeitigen blauen MK XI). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich hier dann die assimilierte Konsole oder eine aus der Mine einbauen soll? Der Gedanke dahinter ist nämlich jener. Trotzdem ich noch kein Raumset habe, habe ich schnell gemerkt, sobald die Schilde weg sind, die Hülle auch nicht lange standhält. Deswegen eventuell etwas zur Hüllenregeneration (assimilierte Konsole) oder mehr Widerstand (Minenkonsole)?
Der Torpedo weicht in den nächstren Tagen der experimentellen romulanischen Strahlenbank aus dem Romulaner Ruf und auch der Turm wird demnächst dem Schneidstrahl Platz machen.
Warpkern wird früher oder später wahrscheinlich einer aus der Mine werden, aber der hat keine Priorität, da ich mit dem jetzigen eigentlich recht zufrieden bin.
Zudem werden auch die taktischen Konsolen irgendwann einmal ausgewechselt, doch mehr war zur Zeit von den ECs her nicht drinnen
Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Danke und LG,
Chralbzem
Jetzt wollt ich mal meine derzeitige Konfiguration posten und nachfragen, welches Raumset hier sinnvoll wäre?
Romulaner Ruf habe ich auf T5, Omega auf T2, Nukara auch auf T2 und Dyson Ruf noch gar nicht mit diesem Char.
Ich bin jetzt nicht sonderlich gewillt den Ruf weiter auszubauen, also hätte ich mir vielleicht eine Kombination aus Flottenschilde, -deflektor und -antrieb vorgestellt, auch wenn diese keinen Set-Bonus dann geben. Für Vorschläge/Alternativen bin ich natürlich offen.
Außerdem habe ich noch Platz für eine technische Konsole (statt der derzeitigen blauen MK XI). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich hier dann die assimilierte Konsole oder eine aus der Mine einbauen soll? Der Gedanke dahinter ist nämlich jener. Trotzdem ich noch kein Raumset habe, habe ich schnell gemerkt, sobald die Schilde weg sind, die Hülle auch nicht lange standhält. Deswegen eventuell etwas zur Hüllenregeneration (assimilierte Konsole) oder mehr Widerstand (Minenkonsole)?
Der Torpedo weicht in den nächstren Tagen der experimentellen romulanischen Strahlenbank aus dem Romulaner Ruf und auch der Turm wird demnächst dem Schneidstrahl Platz machen.
Warpkern wird früher oder später wahrscheinlich einer aus der Mine werden, aber der hat keine Priorität, da ich mit dem jetzigen eigentlich recht zufrieden bin.
Zudem werden auch die taktischen Konsolen irgendwann einmal ausgewechselt, doch mehr war zur Zeit von den ECs her nicht drinnen

Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Danke und LG,
Chralbzem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Tja, gute Frage nächste Frage, daran scheiden sich nämlich die Geister und es hängt auch von deiner Skillung und deinem Build insgesamt ab.
Basismäßig machst du mit Borg Deflektor und Antrieb nix falsch, da genügen auch schon bereits Mk X völlig aus.
Als Schild dann einen Flotten Schild mit Capx3 ResB oder wenn du an die Elite Schilde ran kommst Capx2, Res B, Adapt.
Ob du einen Covarianten oder einen normalen Schild nimmst ist dann natürlich dir überlassen. Von den Regenerativen Schild Arrays würde ich aber die Finger lassen.
Für 99% der Missionen und STFs reicht dies völlig aus.
Wenn du dann solche Sachen veranstaltest wie Aux2Bat Builds oder ähnliches kann man auch noch mal über andere Raumsetteile nach denken, aber für den Anfang sollte das völlig reichen.
Was die Konsolen betrifft, die assimilierte Konsole bringt natürlich noch mal +5 Waffenenergie, was bei einem Beamkreuzer nie verkehrt ist, und zusätzliche CrtH und CrtD was auch immer gut ist.
Ist im Grunde also schon eine Pflichtkonsole, sofern man nicht mit dem 2er Dyson Set fliegt das +3 Waffenenergie und +3% CrtH gibt.
Für den Anfang aber ist die assimilierte Konsole aber wohl schon eine gute Wahl. Ich würde sie zudem anstelle von der Scimitar Konsole nehmen die dich getarnt feuern lässt. Die hat keinen größeren Sinn im PvE.
Die Technische Konsole würde ich dann durch eine Konsole aus der Mine ersetzen.
Die höhere Wenderate macht bei dem Dickschiff kaum einen merklichen Unterschied, dh. eher eine mit Neutronium Alloy Konsole und + Turn bloß als Modifikator als eine RCS Konsole mit AllRes als Modifikator.
Kommen dann noch der Schneidstrahl und der romulaner Beam hinzu hast du im PvE schon ein sehr schlagfertiges Schiff beisammen, bei dem dank der Hüllenregeneration durch den 2er Set Bonus der Borg, sowie die den besseren Schild du auch merken solltest dass das Schiff mehr wegstecken kann als im Moment.
Basismäßig machst du mit Borg Deflektor und Antrieb nix falsch, da genügen auch schon bereits Mk X völlig aus.
Als Schild dann einen Flotten Schild mit Capx3 ResB oder wenn du an die Elite Schilde ran kommst Capx2, Res B, Adapt.
Ob du einen Covarianten oder einen normalen Schild nimmst ist dann natürlich dir überlassen. Von den Regenerativen Schild Arrays würde ich aber die Finger lassen.
Für 99% der Missionen und STFs reicht dies völlig aus.
Wenn du dann solche Sachen veranstaltest wie Aux2Bat Builds oder ähnliches kann man auch noch mal über andere Raumsetteile nach denken, aber für den Anfang sollte das völlig reichen.
Was die Konsolen betrifft, die assimilierte Konsole bringt natürlich noch mal +5 Waffenenergie, was bei einem Beamkreuzer nie verkehrt ist, und zusätzliche CrtH und CrtD was auch immer gut ist.
Ist im Grunde also schon eine Pflichtkonsole, sofern man nicht mit dem 2er Dyson Set fliegt das +3 Waffenenergie und +3% CrtH gibt.
Für den Anfang aber ist die assimilierte Konsole aber wohl schon eine gute Wahl. Ich würde sie zudem anstelle von der Scimitar Konsole nehmen die dich getarnt feuern lässt. Die hat keinen größeren Sinn im PvE.
Die Technische Konsole würde ich dann durch eine Konsole aus der Mine ersetzen.
Die höhere Wenderate macht bei dem Dickschiff kaum einen merklichen Unterschied, dh. eher eine mit Neutronium Alloy Konsole und + Turn bloß als Modifikator als eine RCS Konsole mit AllRes als Modifikator.
Kommen dann noch der Schneidstrahl und der romulaner Beam hinzu hast du im PvE schon ein sehr schlagfertiges Schiff beisammen, bei dem dank der Hüllenregeneration durch den 2er Set Bonus der Borg, sowie die den besseren Schild du auch merken solltest dass das Schiff mehr wegstecken kann als im Moment.
- Chralbzem
- Admiral
- Beiträge: 896
- Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
- @Handel: @chralbzem
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Xarakek
- 3ter Char FED: Prog
- KDF Char: Graarsh
- 2ter Char KDF: Nerana
- 3ter Char KDF: Suvak
- Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Kontaktdaten:
Super, vielen Dank für deine Hilfe.
Habe gerade nachgeschaut, werde wohl um ein paar STFs mit diesem Char nicht rumkommen, um die entsprechend benötiogten Marken noch zu bekommen
Dann wird es der Flottenschild und die beiden Borg-Teile. Universalkonsole ist gerade verbaut worden. Für den Rest brauch ich noch ein wenig Zeit.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Rat.
LG,
Chralbzem
Habe gerade nachgeschaut, werde wohl um ein paar STFs mit diesem Char nicht rumkommen, um die entsprechend benötiogten Marken noch zu bekommen

Dann wird es der Flottenschild und die beiden Borg-Teile. Universalkonsole ist gerade verbaut worden. Für den Rest brauch ich noch ein wenig Zeit.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Rat.
LG,
Chralbzem
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast