Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Flotten Excelsior

Alles rund um das Spielen im Raum
Antworten
Benutzeravatar
one of two
Ensign
Ensign
Beiträge: 10
Registriert: 9. Okt 2012, 10:43
@Handel: @bastel
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Erin Ford
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Flotten Excelsior

Beitrag von one of two » 8. Nov 2013, 12:39

Hallo zusammen :)

ich spiele mit dem Gedanken, mir in Zukunft eine FlottenExcelsior zuzulegen, hat hier wer von euch schon Erfahrung damit ? ist sie ingame viel kleiner als andere Kreuzer und somit kaum neben den anderen Pötten zu sehen oder geht es?
Will sie dann gerne mit meiner Technikerin fliegen, da ich das Design des Schiffes als eines der gelungensten empfinde. Will mir für den Anfang die AP Strahlenbanken über das wiederholen der besonderen Episode holen, aufstocken kann ich dann ja später immer noch für teuer Geld. ( Schaue mir gerade auch die Dilithium Rally an :)

Ich hatte mir die Taktik Odyssey geholt mit der Aquarius Eskorte, ich mag zwar auch hier das Design aber irgendwie werde ich trotz teuren ZEN Kaufs nicht so recht warm damit, das kann aber auch daran liegen das ich erst ein Minimum an Ausrüstung habe und gaaanz langsam auf einen AP Build hinarbeite. Bisher pendelt die Dame zwischen der Odyssey und der Armittage Klasse, da ich diese auch ganz gut fand und hier die STf`s mehr fun machen :P

Bringen diese Specials der Excelsior denn einen guten Unterschied ? von der Odyssey Eskorte bin ich semi begeistert, die sehe ich irgendwie nicht und fliege somit trotzdem einsam umher :)

wäre toll wenn jemad die schon mal probiert hat :D
Grüße in die Runde

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 8. Nov 2013, 20:25

Hallo,

Mein Main-Char ist ebenfalls Techniker und ich habe mir im Sommer auch die Flottenexcelsior zugelegt.
Kurzfassung: Ich fliege sie immer noch :lol:

Und jetzt ein bisschen ausführlicher:
Ich habe mir die Flottenexcelsior damals aus zwei Gründen geholt.
1.) War mir meine Odyssey und meine Galaxy-X etwas zu träge und
2.) war es für mich sehr verlockend nahezu jeden Sektor mit Transwarp ansteuern zu können.

Ich habe sie gleich zu Beginn mit Anitprotonen Beam-Arrays ausgestattet, damals nur zu Testzwecken, da ich mit dieser Schadensart noch nie geflogen bin. Schließlich bin ich damit dann doch recht zufrieden gewesen und auch dabei geblieben.
Wenn du die Odyssey ja ohnehin hast, weißt du ja aus eigener Hand, dass das Teil selbst mit RCS-Konsole immer noch extrem träge ist. Da bietet die Flottenexcelsior durch ihre Wenidgkeit einen gewissen Vorteil, da du die beschossene Schildseite relativ schnell (für einen Kreuzer) aus dem Schußfeld bekommst. Ist auch bisher der (angeblich) wendigste Kreuzer, den es zu haben gibt.
Auch die Hüllenpunkte sind durchaus beachtlich in der Flottenversion und mit entsprechendem Schild hältst du relativ viel aus.

Ich persönlich nutze zudem ein Aux2Bat-Build (Danke an Kimo an dieser Stelle) mit 3 lila Techniker Doffs, womit ich sehr gut auf diesem Schiff zurecht komme, und außerdem zwei Projektil-Doffs, mit denen ich die Wiederaufladezeit der Torpedos verkürze.

Meine Ausstattung sieht folgendermaßen aus:
- Angepaßtes Maco Schild Mk XII
- Borg Deflektor Mk XI
- Borg Antrieb Mk XI

Vorne: 3xAntiprotonenstrahlenbänke, 1xTransphasen Torpedo mit Schnellademechanismus.

Hinten: 3xAntiprotonenstrahlenbänke, 1xAntiprotonenbank aus der neuen Episode "Einflusssphäre"

Taktische Konsolen: 4xAntiprotonenmagazinregler MK XI blau
Wissenschaftskonsolen: Isometrische Ladung, Plasmonischer Sauger
Technikkonsolen: Muss ich zugeben, weiß ich nicht mehr ganz genau auswendig. Ich glaub eine RCS-Konsole Mk XI blau, irgendwas um die Schildstärke (oder war es Regeneration?) zu erhöhen, sorry den Rest weiß ich nicht mehr :( Die Technikkonsolen wollte ich jedoch mal gegen jene aus der Mine austauschen, sobald wir mal Tier 3 erreicht haben.

Wirklich häufig nutze ich jedoch die Transwarpfunktion (benötigt übrigens keinen Konsolenplatz, sondern ist von Haus aus im Schiff "eingebaut"), welche wirklich ausgesprochen angenehm ist. Du erreichst alle Sektoren außer Tau-Dewa, Orellius, Gamma-Orionis und Omega-Leonis.
Abgesehen davorn kann dieses Schiff relativ viel einstecken, du hast alle 4 Kreuzerkommandos (find ich persönlich jetzt nicht ganz so wichtig) und bist dennoch relativ wendig. Sei dir jedoch bewusst, an die Wendigkeit einer Eskorte kommst du auch mit diesem Kreuzer nicht heran.

Also, ich für meinen Teil habe den Kauf damals nicht bereut und bin (immer noch) sehr zufrieden mit diesem Schiff.

Ach ja, zur Größe noch: Das mag zwar recht subjektiv sein und somit für jeden anders, aber ich persönlich finde jetzt nicht, dass die Excelsior auf Grund ihrer geringeren Größe negativ auffällt. Ich muss auch zugeben, mir fällt es nicht wirklich auf, dass sie ein wenig kleiner ist.

Entscheiden musst du natürlich selber, aber ich kann dieses Schiff durchaus empfehlen, da ich selber damit sehr zufrieden bin.

Ich hoffe, ich konnte dir durch meine Erfahrungen einen kleinen Eindruck vermittlen - vielleicht sogar im idealsten Fall eine Entscheidungshilfe (egal ob dafür oder dagegen). ;)

LG,
Chralbzem
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 9. Nov 2013, 01:12

Vorweg, die Flotten Excelsior ist ein prima Schiff, mit gutem BO Layout mit dem man einigen Unsinn anstellen kann.
Es eignet sich als gutes Aux2Bat Beam-Boat dank seiner für einen Kreuzer guten Wenderate und Inertia, man merkt in jedem Fall einen deutlichen Unterschied zur Ody.

Ich würde allerdings die Finger von Torpedos lassen und stattdessen 7x Beam Arrays und 1x den Cutting Beam nutzen.

Je nach dem ob man die EC bzw. Rep für zumindest 3 blaue Techniker besitzt würde ich mich zwischen Aux2Bat Build oder einem etwas glücksabhängigeren traditionellen Build entscheiden.
Aber das kommt letztlich auf deine Ressourcen an.

Zur Bewaffnung, da kommt es ebenfalls auf deine Ressourcen an. Ein Problem ist sicherlich, dass es kaum gute Antiprotonenwaffen gibt. Die fürs PvE guten Modifikatoren mit CrtD CrtHx2 oder CrtHx3 findet man an der Tauschbörse nicht, allerdings sagt mir mein Gefühl dass die nächsten Waffen aus den Kisten Antiprotonen-Waffen sein könnten.

Aus diesem Grund würde ich mich eher für Phaser, Tetryon oder Disruptoren entscheiden im Moment.

Um zu erklären was Aux2Bat bedeutet: http://www.sto-flottenboard.de/forum/vi ... 9790#p9790

Benutzeravatar
massenpanik
Commander
Commander
Beiträge: 142
Registriert: 4. Feb 2013, 18:43
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Five
3ter Char FED: Jalel
4ter Char FED: Koriban
KDF Char: Ko'whal
2ter Char KDF: Harika (Rom)
Status: Mo. - Fr. zwischen 18.00-20.00 Uhr

WE: unregelmässig
Wohnort: Welt Handelsturm
Kontaktdaten:

Beitrag von massenpanik » 9. Nov 2013, 13:40

Ich fliege mit meiner Technikerin schon seit geraumer Zeit mit der Flottenexcelsior duch die Galaxie und kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Sie ist gross genug um als Kreuzer durchzugehen aber nicht so gross das es beim Spielen stört.^^ Die Wenderate ist selbst ohne RCS Konsole TOP und mit einem Weitwinkeltorpedo aus der Zen-Regent plus aux2bat/Tetryon build macht dieses "kleine" Schiff einfach spass (auch wenn ich bald mal etwas neues ausprobieren werde^^).
Bild

Diplomatie ist, Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.

Benutzeravatar
one of two
Ensign
Ensign
Beiträge: 10
Registriert: 9. Okt 2012, 10:43
@Handel: @bastel
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Erin Ford
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von one of two » 9. Nov 2013, 20:24

danke für eure schnellen Antworten,


Entscheidung ist somit getroffen : Erin Ford sattelt auf die Excelsior um und spart auf die Konsolen etc. vielen Dank :) Nun noch die Uniform aus der Zorn des Khan angelegt und das Cannon schiff ist bereit :)


vielen Dank :)

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 9. Nov 2013, 20:24

Hallo :winken:

Die Flotten Exelsior ist schon lange auf der "Haben muss"-Liste von Max. Max ist ja so ein bisschen mein Sammler. Max ist aber auch Taktiker.

Just am Mittwoch hab ich dann hinter Exelsior einen Hacken auf der Liste gemacht ;). Leider scheint mein I-Net Provider das gerochen zu haben. Seit Mitte der Woche hab ich sehr häufig kurze Verbindungsabbrüche und könnte daher noch nicht so ausgiebig testen. DEM III hat ein BO von mir dank eines Flottenkollegen erlernt, Massenpanik glaub ich mich erinnern zu können.

Zur Zeit fliege ich sie halt mit meinem Taktiker, Phaser-Strahlenbanken mit miesen Modifikatoren ([Dmg] :(), ohne Set, also alles andere als optimal. Trotzdem hat sie mir in den paar Runden die mir vergönnt waren gefallen. Dank 4 taktischen Konsolen haut sie durchaus gut Schaden raus. Aux2Bat ist bei dem Schiff sehr gut. Ein bisschen konnte noch mit 2x DEM und diesem Dulmur DOff testen. Scheint recht gut zu klappen, aber wie gesagt mein I-Net. Dulmur sorgt dafür, dass die Waffen kaum noch Energie abziehen, wenn DEM aktivier wird. Dieses hält aber "nur" 8 Sekunden an. Somit nutze ich halt 3 Techniker, diesen Dulmur und der Fünfte wird wohl dieser Warpkertheoretiker werden. Wenn ein Torpedo, sollte es bei einem Kreuzer schon der Quantentoroedo mit 180 Grad sein. Dieser ist aber nur über das Zen Schuff der Regent Klasse zu bekommen und daher verflixt teuer, aber dank meiner Sammelwut vorhanden. Für einen Taktiker ist es aber ungewohnt mit so wenigen taktischen BO Skills auskommen zu müssen.

Optisch finde ich das Schiff im übrigen extrem gut gelungen. Es ist Cryptik sehr gut geglückt dieses Schiff in das Spiel zu bringen. Die Größe finde ich sogar gut. Das Schiff ist halt nicht so sperrig wie zum Bleistift eine Scimitar oder auch Odyssey, aber immer noch groß genug, um als Kreuzer durchzugehen. Okay das Kreuzer Feeling kommt bei Star Trek ja mitunter mehr durch die typische Konfiguration (2 Warpgondeln über Pylonen an der Maschienensektion, separate Untertassensektion), wie die Größe auf zumindest bei Fed Schiffen.


Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste