Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Die Zukunft von STO?
Die Zukunft von STO?
Liebe Freunde,
und mal ein wenig frischen Wind in das Forum zu bringen, möchte ich gerne mit euch in die Kristallkugel blicken und eine Diskussion über ein mögliches „Addon“ zu STO anstoßen.
Blicken wir mal zurück:
Angefangen haben wir mit der Föderation und den Klingonen. Letztere wurden im Laufe der Jahre, den Göttern sei Dank, zu einer vollwertigen Fraktion ausgebaut. Nach 3 Jahren kamen dann auch endlich die Romulaner im Rahmen eines „Addons“ ins Spiel. Doch was kommt dann. Auch Cryptic wird wissen, dass sie die Spieler nicht endlos mit neuen Rufsystemen, unendlicher, nie versiegender „grinderei“ und immer wieder neuen Boxen und teuren Zen-Schiffen bei Laune halten kann. Auch wenn dies sicherlich einigen bis zum nächsten Jahrtausend reichen wird. Denken wir einfach mal wirtschaftlich und einen Schritt weiter.
Was meint ihr? Wird es ein neues „Addon“ geben? Wenn ja, werden wir auch eine neue Fraktion bekommen? Wenn ja, wer wird es sein?
Viel bleibt uns ja nicht übrig. Sofern eine Fraktion/Rasse eingeführt wird, müsste Sie bereits im ST Universum bekannt sein. Schließlich braucht man viele Anknüpfungspunkte und viele Infos bzgl. der „lore“.
Was würde sich denn anbieten?
Cardassianer?
Ferengi?
Dominion? (vllt. sogar als eigenständige , dritte, Fraktion?)
Vulkanier?
Ihr seht, die Auswahl an ausgearbeiteten Rassen und Völkern ist eigentlich begrenzt. Was meint ihr?
und mal ein wenig frischen Wind in das Forum zu bringen, möchte ich gerne mit euch in die Kristallkugel blicken und eine Diskussion über ein mögliches „Addon“ zu STO anstoßen.
Blicken wir mal zurück:
Angefangen haben wir mit der Föderation und den Klingonen. Letztere wurden im Laufe der Jahre, den Göttern sei Dank, zu einer vollwertigen Fraktion ausgebaut. Nach 3 Jahren kamen dann auch endlich die Romulaner im Rahmen eines „Addons“ ins Spiel. Doch was kommt dann. Auch Cryptic wird wissen, dass sie die Spieler nicht endlos mit neuen Rufsystemen, unendlicher, nie versiegender „grinderei“ und immer wieder neuen Boxen und teuren Zen-Schiffen bei Laune halten kann. Auch wenn dies sicherlich einigen bis zum nächsten Jahrtausend reichen wird. Denken wir einfach mal wirtschaftlich und einen Schritt weiter.
Was meint ihr? Wird es ein neues „Addon“ geben? Wenn ja, werden wir auch eine neue Fraktion bekommen? Wenn ja, wer wird es sein?
Viel bleibt uns ja nicht übrig. Sofern eine Fraktion/Rasse eingeführt wird, müsste Sie bereits im ST Universum bekannt sein. Schließlich braucht man viele Anknüpfungspunkte und viele Infos bzgl. der „lore“.
Was würde sich denn anbieten?
Cardassianer?
Ferengi?
Dominion? (vllt. sogar als eigenständige , dritte, Fraktion?)
Vulkanier?
Ihr seht, die Auswahl an ausgearbeiteten Rassen und Völkern ist eigentlich begrenzt. Was meint ihr?
Also Vulkanier und Ferengi sind ja schon bei den Fed-Rassen dabei. Wenn dann schon eher Cardassianer mit der Option auf Jem'Hadar. Wie bei Romulanern und Remanern. Aber wenn die nur auf Rufsysteme und Grind-Zeugs setzen, wird das wohl zu Spielerverlust führen. Ich würde es begrüßen wenn es mehr Storylastig wird. Also mehr Missionen um mal mehr Star Trek -Sachen zu machen...
Gruß
Mikal
Mikal
Richtig. Der Verlust an Spielern wird bei einem Kurs, welcher nur auf Rufsystem und Kisten + Zen Schiffe setzt, zwangsläufig zu Verlusten bei den Spielern führen.
Und du hast recht, Vulkanier und Ferengi sind bereits als mögliche Rassenoption enthalten. Die Wahl wird eng.
Und du hast recht, Vulkanier und Ferengi sind bereits als mögliche Rassenoption enthalten. Die Wahl wird eng.

- Max Drake
- Admiral
- Beiträge: 1975
- Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
- @Handel: @maximilliandrake
- IG-Rang: Vice Admiral [57]
- KDF Char: L'ara Drake
- 2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
- Status: Umsteht
- Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo
Weil sich Cryptic ja gerne zu wiederholen scheint, ist die Frage sehr leicht zu beantworten. Es werden die Cadassianer. Warum? Ganz einfach, die Situation der Cadassianer ist ähnlich derer der Romulaner. Es gilt einen Planeten wieder auf zu bauen. Neu Romulus dürfte klar sein, Cardassia Prime ist ja noch vom Krieg bzw. dem Friedensvertrag stark geschwächt. Es gibt auch eine Böse Partei. Bei den Romulanern der Tal Shiar, bei den Cardassianern Der wahre Weg oder sogar noch ähnlicher der obsidianische Orden. Zudem gibt es mit den Jem'Hadar eine weitere Rasse, welche Spielbar gemacht werden könnte.
Also werden wohl die Cardassianer nach Verbündeten suchen um sich vor einer Bedrohung zu schützen, welche aber ihren Ursprung beim obsidianischen Orden haben. Dann kann man natürlich auf Cardassia Prime noch ne Abenteuerzone besuchen und dort die Lebensmittelknappheit bekämpfen. Ach und die Iconianer sind natürlich auch darin verwickelt.
So wird es wohl werden und so wird STO wohl Suizid begehen.
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max/Stefan
Weil sich Cryptic ja gerne zu wiederholen scheint, ist die Frage sehr leicht zu beantworten. Es werden die Cadassianer. Warum? Ganz einfach, die Situation der Cadassianer ist ähnlich derer der Romulaner. Es gilt einen Planeten wieder auf zu bauen. Neu Romulus dürfte klar sein, Cardassia Prime ist ja noch vom Krieg bzw. dem Friedensvertrag stark geschwächt. Es gibt auch eine Böse Partei. Bei den Romulanern der Tal Shiar, bei den Cardassianern Der wahre Weg oder sogar noch ähnlicher der obsidianische Orden. Zudem gibt es mit den Jem'Hadar eine weitere Rasse, welche Spielbar gemacht werden könnte.
Also werden wohl die Cardassianer nach Verbündeten suchen um sich vor einer Bedrohung zu schützen, welche aber ihren Ursprung beim obsidianischen Orden haben. Dann kann man natürlich auf Cardassia Prime noch ne Abenteuerzone besuchen und dort die Lebensmittelknappheit bekämpfen. Ach und die Iconianer sind natürlich auch darin verwickelt.
So wird es wohl werden und so wird STO wohl Suizid begehen.
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max/Stefan
Naja, Suizid fände ich das jetzt nicht. Generell kann ich es nur begrüßen, wenn sich das Spiel weiter entwickelt. Weiter als eine neue Ruffraktion und weiteren Kisten +Zen Schiffe. Dass dies story-technisch nicht immer 100%ig á jour ist, dürfte mittlerweile jedem klar sein. Es ist eben die schmale Gradwanderung zwischen Spiel und Story-Treue.
Generell könnte ich so ein Addon begrüßen. Wieder einiges zu tun, ein neuer Char zum hochleveln etc. So, why not?
Generell könnte ich so ein Addon begrüßen. Wieder einiges zu tun, ein neuer Char zum hochleveln etc. So, why not?
- Max Drake
- Admiral
- Beiträge: 1975
- Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
- @Handel: @maximilliandrake
- IG-Rang: Vice Admiral [57]
- KDF Char: L'ara Drake
- 2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
- Status: Umsteht
- Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo
Kurzzeitig würden die Cardassianer sicherlich dem Spiel einen Schub verleihen, selbst wenn sie nach Schema Romulaner gestrickt werden. Doch würde dieses die eigendliche Main Story, wenn ich sie jetzt mal so nennen darf, lediglich um ein weiteres offenes Ende reicher. Klar man darf in einem MMO kein echtes Ende in der Story einbauen, aber man darf sie ruhig weiter führen.
Eigendlich will ich damit sagen, dass sich Cryptic gerne mal auf seine Stärken konzentrieren darf. Die Episonen z.B. sind allesamt sehr gut gemacht und vermitteln durchaus Star Trek Feeling. Ich könnte mir durchaus so etwas denken, wie 2 Wöchentliche Story Missionen. Sprich ich würde es begrüßen, wenn Cryptic, ähnlich einer TV Serie, eine Staffel von Missionen "vorproduziert" und alle zwei Wochen ins Spiel bring. Diese sollte dann natürlich eine zusammenhängende Story erzählen. Ich könnte mir sogar denken, dass es früher einmal so angedacht war.
Ein zweiter Punkt ist das PvP. Ich hab ja früher Black Prophecy gespielt, ein reines PvP MMO. PvP i. STO finde ich daher eher mau und spiele es auch nicht. Dabei hat das Star Trek Universum eine super Möglichkeit sich im PvP richtig auszutoben, das Holodeck. Ich würde in STO PvP in eine Art Spiel im Spiel packen in Form von Manöver auf dem Holodeck. Somit muss auch nicht mehr unbedingt ein Krieg Zwischen KDF und Föd. Aufrecht erhalten werden. Dieser ist ja ehe mit dem Ende der Story absolet.
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max/Stefan
Kurzzeitig würden die Cardassianer sicherlich dem Spiel einen Schub verleihen, selbst wenn sie nach Schema Romulaner gestrickt werden. Doch würde dieses die eigendliche Main Story, wenn ich sie jetzt mal so nennen darf, lediglich um ein weiteres offenes Ende reicher. Klar man darf in einem MMO kein echtes Ende in der Story einbauen, aber man darf sie ruhig weiter führen.
Eigendlich will ich damit sagen, dass sich Cryptic gerne mal auf seine Stärken konzentrieren darf. Die Episonen z.B. sind allesamt sehr gut gemacht und vermitteln durchaus Star Trek Feeling. Ich könnte mir durchaus so etwas denken, wie 2 Wöchentliche Story Missionen. Sprich ich würde es begrüßen, wenn Cryptic, ähnlich einer TV Serie, eine Staffel von Missionen "vorproduziert" und alle zwei Wochen ins Spiel bring. Diese sollte dann natürlich eine zusammenhängende Story erzählen. Ich könnte mir sogar denken, dass es früher einmal so angedacht war.
Ein zweiter Punkt ist das PvP. Ich hab ja früher Black Prophecy gespielt, ein reines PvP MMO. PvP i. STO finde ich daher eher mau und spiele es auch nicht. Dabei hat das Star Trek Universum eine super Möglichkeit sich im PvP richtig auszutoben, das Holodeck. Ich würde in STO PvP in eine Art Spiel im Spiel packen in Form von Manöver auf dem Holodeck. Somit muss auch nicht mehr unbedingt ein Krieg Zwischen KDF und Föd. Aufrecht erhalten werden. Dieser ist ja ehe mit dem Ende der Story absolet.
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max/Stefan
- Ulfrad Dahrr
- Lieutenant
- Beiträge: 55
- Registriert: 11. Apr 2014, 13:50
- IG-Rang: Lieutenant General
- KDF Char: Ulfrad Dharr
- 2ter Char KDF: Lexius
- Kontaktdaten:
Hmm, klingt alles sehr Interessant und ziemlich warscheinlich.
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, das ein weg gefunden wird durch die Spire in den Delta-Quadranten zu kommen (die liegt ja sowieso irgendwie so halb dort). Hier gibt es ja extrem viele Völker, die evtl. Spielbar wären (Hirogen, Kazon, Ocampa u.s.w) . Diese könnten ja (also einige von denen), zumindest in der Theorie eine ganz eigene Allianz bilden.
Es wäre auf jedenfall ziemlich reizvoll. Natürlich würde das für Cryptic eine Menge Storyarbeit bedeuten, so das das, wenn überhaupt, def. nicht das nächste Addon werden wird.
Ich denke auch, die Cardassianer werden es werden.
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, das ein weg gefunden wird durch die Spire in den Delta-Quadranten zu kommen (die liegt ja sowieso irgendwie so halb dort). Hier gibt es ja extrem viele Völker, die evtl. Spielbar wären (Hirogen, Kazon, Ocampa u.s.w) . Diese könnten ja (also einige von denen), zumindest in der Theorie eine ganz eigene Allianz bilden.
Es wäre auf jedenfall ziemlich reizvoll. Natürlich würde das für Cryptic eine Menge Storyarbeit bedeuten, so das das, wenn überhaupt, def. nicht das nächste Addon werden wird.
Ich denke auch, die Cardassianer werden es werden.
Deine wirklich gute Idee in allen ehren, wir reden hier immer noch von Cryptic. Also maximaler Erfolg mit minimalem Einsatz.
Ein solches Vorhaben würde sehr viel Arbeit bedeuten, und der Gewinn ist dabei nicht abschätzbar.
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
Ein solches Vorhaben würde sehr viel Arbeit bedeuten, und der Gewinn ist dabei nicht abschätzbar.
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
- Eviess
- Admiral
- Beiträge: 1238
- Registriert: 2. Feb 2013, 20:16
- @Handel: eviess@okdesignalientv
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: T'Sackbauer
- 3ter Char FED: Ulazenna
- 4ter Char FED: Patricia Winkler
- KDF Char: Vocne
- 2ter Char KDF: Vagalle
- 3ter Char KDF: K'sazaar
- Status: täglich vormittags
- Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
- Kontaktdaten:
Einfach ein paar neue Episoden Staffeln würden schon reichen, die könnten dann mit unterschiedlichsten Rassen auf unterschiedlichsten Orten spielen, da ist der Fantasie ja keine Grenze gesetzt (vielleicht nicht immer nur reines geballer
).
Klingt einfach, nicht?
Genau!
Aber da es bisher nicht passiert ist wird es auch in Zukunft nicht passieren und das Grinden geht weiter und weiter und...

Klingt einfach, nicht?

Genau!

Aber da es bisher nicht passiert ist wird es auch in Zukunft nicht passieren und das Grinden geht weiter und weiter und...

+++Fotoreporter und facebook-Administrator+++
Wo wir das Thema in einem anderen Thread angeschnitten haben, was haltet ihr von den befreiten Borg als spielbare Fraktion? Ich finde die Idee garnicht mal so blöd. Immerhin haben die befreiten Borg sich vom ursprünglichen Kollektiv losgesagt und haben auch die Kontrolle über eigene Borgschiffe, Kuben, Sphären etc. Storytechnisch kann man auch gut argumentieren, dass die befreiten Borg sich entweder dem KDF oder der FED anschließen. Schließlich kommen sie aus dem Delta Quadranten, auf der Flucht vor den wahren Borg und suchen eine neue Heimat, einen Hafen in dem sie sicher sind und einkehren können.
Und auch die Schiffe bieten eine immense Vielfalt. Angefangen von den Klassikern, bis hin zu den vielleicht weniger bekannten Schiffen:
■ Kubus ■ Schiff der Königin ■ Sonde ■ Sphäre ■ Taktischer Kubus ■ Typ 03 Tolle Varianten. Gerade was das Design anbelangt müsste Cryptic nicht mehr viel Arbeit reinstecken. Die Innenräume der Schiffe (Brücke, Maschinenraum etc.) müssten nicht komplett neu entwickelt werden, man kann auf das alte Design aufbauen. Auch die Borg-Charaktere sind bereits im Spiel enthalten. Und gerade die Borg bieten unwahrscheinlich viele Varianten der Gestaltung des Aussehens.
Wirklich gute Idee meiner Meinung nach, was meint ihr?
Und auch die Schiffe bieten eine immense Vielfalt. Angefangen von den Klassikern, bis hin zu den vielleicht weniger bekannten Schiffen:
■ Kubus ■ Schiff der Königin ■ Sonde ■ Sphäre ■ Taktischer Kubus ■ Typ 03 Tolle Varianten. Gerade was das Design anbelangt müsste Cryptic nicht mehr viel Arbeit reinstecken. Die Innenräume der Schiffe (Brücke, Maschinenraum etc.) müssten nicht komplett neu entwickelt werden, man kann auf das alte Design aufbauen. Auch die Borg-Charaktere sind bereits im Spiel enthalten. Und gerade die Borg bieten unwahrscheinlich viele Varianten der Gestaltung des Aussehens.
Wirklich gute Idee meiner Meinung nach, was meint ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast