Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Patch Notes vom 30.11.2012

Antworten
Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Patch Notes vom 30.11.2012

Beitrag von Max Drake » 4. Dez 2012, 19:52

Allgemein

Private Wartelisten wurden wieder aktiviert.

Die Levelreichweiten der Karten der privaten PvE-Warteliste wurden aktualisiert.
-Dies wirkt sich nur auf PvE-Karten aus, für die das Level eingestellt werden kann.
-Das Level der Karte muss innerhalb 2 Level des Erstellers sein.
-Spieler, die mehr als 2 Level über dem Kartenlevel sind, können nicht beitreten.
-Wenn zum Beispiel ein Spieler Level 10 eine private Warteliste erstellt, kann er sie zwischen Level 8 und 12 einstellen.
Spieler Level 10 bis 14 könnten dann dieser Karte beitreten.

Die Belohnungen für die Undinen-Mission „Assimilierung“ wurden aktualisiert.
-Universalkonsole – Assimiliertes Modul wurde zur Stufe 1 des Omega-Rufsystems verschoben.

Der Schneidstrahl aus dem Rufsystem feuert nicht länger aus der Mitte des Schiffes heraus.

Die Uniformen aus dem 29. Jahrhundert, Wells für die Föderation und Korath für die KVS, sind für 200 Lobi-Kristalle im Lobi-Laden erhältlich.

Audio und Effekte der Spezies M-113 wurden aktualisiert.

Es wurde ein Sound zum Angriff des tholianischen Raumanzugs hinzugefügt.

Azure-Nebel wurde aktualisiert, damit nicht länger 2 Schiffe an der gleichen Position erscheinen.

Die Erscheinung aller Breenschiffe wurde aktualisiert.

Updates zu Neu Romulus:
-Die Zeit sollte nun stets ab dem Markieren des ersten Epohhs starten.
-Die Erscheinung der Bäume und Felsen auf Neu Romulus wurden aktualisiert.
-Das Verlassen des Bergpasses sollte den Spieler nicht länger liegend erscheinen lassen.
-Audiokommentare auf Neu Romulus wurden aktualisiert.
-Die Ereignismission im Sammelgebiet wurde aktualisiert. Eine erhöhte Käferbevölkerung erleichtert das Abschließen.
-Es wurden Soundeffekte zu den Interaktionen auf Neu Romulus hinzugefügt.

Tholianischer Roter Alarm Der Startpunkt in den tholianischen Feinkontakten wurde weiter weg verlegt, damit Spieler nicht länger von tholianischen Dreadnaughts belagert werden.
-Es ist immer noch möglich, aber hoffentlich unwahrscheinlicher.

Das Aufrufen des Protokolls im Missionslogbuch sollte die andern Reiter nicht länger vor und zurück springen lassen.

Die tägliche Mission Gorn-Minenfeld kann wieder abgeschlossen werden.

KAs wurden mit zusätzlichen Belohnungen versehen.
-Es besteht nun eine Chance, zusätzliche Omegamarken, Borg-Neuralprozessoren oder dem Level entsprechende Ausrüstung zu erhalten.

Es wurde ein Problem behoben, das den Abschluss einiger Missionen untersagte.

Bergpass von Neu Romulus wurde aktualisiert – die Mission Tal-Shiar-Agenten besiegen kann nun abgeschlossen werden.

Die tägliche Mission Tau-Dewa-Strahlungsscan wird nun nach 10 Strahlungsscans vom Strahlungsphysiker im Sammlungsgebiet von Neu Romulus angeboten.

Flotten

Es wurden vier neue Flottenschiffe zum Flottenladen hinzugefügt, zwei für die Föderation und zwei für die KVS.
-Diese Schiffe sind für Charaktere Level 50 (VA/LG).
-Flotten-Angriffskreuzer
Kostet 20.000 Flottencredits, 4 Flottenschiffmodule und 1 Miliärvorrat
Nur 1 Flottenschiffmodul, wenn ihr die Sovereign-Umrüstung erworben habt.
Benötigt Schiffswerft Klasse 5.
-Schwerer verbesserter Flotten-Kreuzer – Umrüstung
Kostet 20.000 FC + 5 Flottenmodule + 1 Militärvorrat.
1 Flottenmodul, wenn ihr eine Excelsior erworben habt.
Benötigt Schiffswerft Klasse 3.
-Flotten-H’rel-Bird-of-Prey
Kostet 20.000 FC + 5 Flottenmodule + 1 Militärvorrat.
1 Flottenmodul, wenn ihr die B’rel – Umrüstung erworben habt.
Benötigt Schiffswerft Klasse 5.
-Varanus-Flotten-Unterstützungsschiff
Kostet 20.000 FC + 4 Flottenmodule + 1 Militärvorrat.
1 Flottenmodul, wenn ihr eine Varanus erworben habt.
Benötigt Schiffswerft Klasse 3.

Die Interaktionsschaltflächen der Konsolen in der KVS-Botschaft geben nun mehr Informationen.
-Es steht nicht länger nur „Benutzen“ da.

Flotten-Buff-Läden verwenden nun die entsprechenden Vorräte.

The Foundry

Es wurde die Wells-, Möbius-, Aeon-, Krenn-, Korath- und Rhozenko-Klasse zur Foundry hinzugefügt.
-Sie sollten alle als Kostüme mit samt ihren austauschbaren Materialien/Teilen auswählbar sein.
NPCs sollte nicht länger verschwinden, wenn der Spieler nicht in der Nähe ist.

Karte duplizieren sollte nicht länger imperfekte Duplikate erstellen.
-Vorher gab es manchmal zu viele Startpunkte oder zu viele andere Symbole.

Neu Romulus wurde als Cryptic-Karte zur Foundry hinzugefügt.
-Autoren können Interagieren- und Kontaktieren-Objekte auf Neu Romulus platzieren.
-Neu Romulus besitzt einige verwendbare „Türen“ für das Kartenwechsel-Menü.

Es ist nun in den Foundry-Missionen möglich, Patrouillenwege für NPCs festzulegen.
-Die Patrouille wird nicht im Vorschaumodus, sondern erst nach Veröffentlichung funktionieren.

Ruf

Es wurden verschiedene Text- und Formatierungsfehler in den Beschreibungen der romulanischen Rufprojekte behoben.

XP-Rufprojekte gewähren bei Abschluss nun eine kleine Menge Dilithium.
-340 für 2.000-XP-Projekte
-140 für 800-XP-Projekte
-Das Hinzufügen dieser Belohnung bedeutet, dass die Spieler nun auf „Belohnung erhalten“ klicken müssen, wenn das Projekt abgeschlossen wurde.

Rufprojekte:
-Die Dauer aller Aufwertungsprojekte wurde von 1 Stunde auf 15 Minuten verringert.
-Die Dilithiumkosten aller Aufwertungsprojekte wurden vollständig entfernt.

Die Gegenstandskosten im Omegaruf-Verbrauchsladen wurden erheblich verringert.

Die Stufenbeschränkung für die Omega-Umwandlungskisten wurde entfernt.
-Diese können nun jederzeit geöffnet werden.

Die Stufenanforderungen von Marken-zu-Dilithium-Projekten wurden entfernt.
-Diese Projekte können nun sofort mit Erreichen von Level 50 und der Freischaltung des Rufsystems gestartet werden.

Die Dauer von XP-Projekten der Stufe 3-5 wurde von 40 Stunden auf 20 Stunden verringert.
-Dies entspricht den Projektzeiten von Stufe 1 und 2.

Systeme

Vesta-Schiffe erhalten durch Hilfsenergie nun eine Verringerung der Wiederaufladezeit von Hangarschiffen.

Transwarp zum Tau-Dewa-Sektorblock wurde zur Excelsior-Umrüstung hinzugefügt.
-Um diesen Transwarp zu aktivieren, muss das Schiff verworfen und erneut aus dem C-Store eingefordert werden.

Der Tau-Dewa-Sektorblock wurde zu den Transwarp-Verbrauchsgütern im Dilithiumladen hinzugefügt.

Das Varanus-Flottenunterstützungsschiff wurde in Varanus-Unterstützungsschiff umbenannt.

Der Omega-Torpedowerfer kann nicht länger mehrere verstärkte Torpedos hintereinander abfeuern.

Es wurde ein Fehler in der Beschreibung der Elite-Skorpion-Angriffsjäger für Träger behoben.

Die Konsolen Variable geometrische Zünder erhöhen nun ordnungsgemäß Minenschaden.

Der kinetische Schneidstrahl wird nicht länger als Geschützturm bezeichnet.

Die Beschreibung der romulanischen Plasmawaffen wurde aktualisiert.

Romulanische Plasma-Intensivstrahlengewehre zeigen nun „Plasma“ in ihrem Namen an.

Flotte: Romulanische Bird-of-Prey-Verstärkung behauptet nicht länger, Sternenflottenkreuzer zu beschwören.

Romulanische und remanische Sicherheitsteams zeigen nun ihre Dauer in der Beschreibung an.

Romulanische und remanische Sicherheitsteams beamen sich nicht länger frühzeitig weg, wenn sie sich nicht im Kampf befinden.

Hyperonische Strahlung hat nun eine verständlichere Beschreibung und eine zuverlässigere Funktionsweise.

Der Bonus von Partikelgeneratoren für den Quantenfeldfokus-Phaser der Vesta wurde reduziert.
-Der Quantenfeldfokus-Phaser erhält nun den gleichen Bonus von Partikelgeneratoren wie alle Waffen von den Fähigkeiten Waffentraining und Energiewaffentraining – einschließlich vergleichbarer Lanzenwaffen.
-Der Grundschaden von Quantenfeldfokus-Phaser wurde leicht erhöht.

Der Quantenfeldfokus-Phaser und die Hilfsenergiekanonen fallen nicht länger aus, wenn die Waffensysteme offline sind.
-Diese Waffen fallen weiterhin aus, wenn die Hilfssysteme offline gehen.

Alle Beschreibungen der Gorn-Schiffe im Schiffsladen weisen nun +15 auf Hilfsenergie aus.
- Zuvor zeigten sie nur +10 an.
-Dies ist nur eine Textänderung.

Die Standardwaffen der B’rel und Flotten-B’rel sind nun Mark 10 anstatt 8.

Bekannte Probleme

Private Wartelisten:
Gestartete private Wartelisten zeigen nun eine zweite Version derselben Warteliste im Reiter „Einem bestehenden anschließen“ an.
Die richtige Liste zum Beitreten ist die mit der aktuellen Spielerzahl, wie zum Beispiel 4/5.
Es kann vorkommen, dass das auf einer privaten Karte das kleine Fenster für ein privates Spiel auftaucht und falsche Informationen anzeigt.
Das Kartenlevel eines privaten Spiels wird für beitretende Spieler um ein Level versetzt angezeigt werden.
Excelsiors, die in der Vergangenheit mit Emblemen gekauft wurden, werden in einem zukünftigen Update die Fähigkeit erhalten, in den Tau-Dewa-Sektorblock zu warpen.
Spieler müssen eventuell ihre Brückenoffiziere und/oder Brückenoffiziers-Fähigkeiten erneut auswählen.
Es wurde ein Fehler behoben, der einigen Spielern eine zusätzliche Brückenoffiziers-Fähigkeit gewährte.
Flottenprojekte, die aufgrund von Anforderungen von Diensthabenden Offizieren stehengeblieben sind, sollten nun wieder fortfahren.

Quelle: sto.de.perfectworld.eu

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste