STO-Schiffsdesigner oder wie Crypitc mit Kritik umgeht
Verfasst: 8. Okt 2013, 23:58
So Jungs und Mädels(?)!
irgendwas bewegt mich folgendes hier loszuwerden:
Vor wenigen Minuten schaue ich ins Facebook und die STO-Gruppe hat folgendes gepostet:
Tjaaaa, was so schlimm daran ist?
Ich vertrete die Meinung, dass es einen endeutigen Trend in den Canonschiffen gibt (der bei den Non-Canon-Schiffen auch berücksichtigt wurde) und zwar zu kleinern/kürzen bzw gar keinen Hälsen.
Ich wage gerade sogar zu behaupten, dass nach der Galaxy-Klasse neue Schiffe keine Hälse mehr hatten.
Beispiele gibt es genug: Intrepid, Nova, Luna, Sao Paolo, Sovereign, Akira, Vesta, Nebula, Prometheus uvm
Dies lässt die Schiffe meiner Meinung nach, schnittiger, schneller, gefährlicher, und "Stromlinienförmiger" aussehen... und ich finde es um Klassen geiler...und der Luft-und Raumfahrtingenieur den ich mich schimpfen darf findet es auch zu logischer und cleverer die Hälse wegzulassen.
Bei der Einführung des Quanten-Slipstream-Antribens, wird auch in mehreren Quellen verwiesen, dass die Schiffe unbedingt die Stromlinenförmigeneingenschaften unbedingt benötigen (sowohl Canon, als auch nicht Canon).
Soweit so gut..
und dann kommen die ersten FED-Schiffsklassen, die für STO erfunden/designed wurden...und was stellen wir fest?
Nehmen wir mal die Odyssey-Klasse als Vertreter DES Highend-FED-Kreuzers?
Sie sieht plump und klobig und lahm aus, weil der Trottel von Designer nicht nur einen, sondern gleich zwei Hälse eingebaut hat!...Wo die Sovereign einen elegant Schlanken Rumpf hatte, hat die Odyssey ne kreisrunde Tonne!..ich mag es gar nicht meine Odyssey von unten zu sehen, weil ich jedesmal aufs neue über das Design enttäuscht bin!
Nun, habe ich die Kommentar-funktion des Blogs als einladung verstanden über das Schiffsdesign zu diskutieren. Also schön, sachlich neutal geschreiben, wie schade ich es finde, das die STO-Designer einen eindeutigen Trent nicht berücksichtigen.....5min war der Kommentar on, dann wurde er gelöscht und jetzt steht bei mir noch unter dem Antwort fenstre, ich möge ja nicht vom Thema abweichen.
Ich vermute fast schon, dass das Schiff auf sehr wenig Gegenliebe von der Community bekommt....sonst stehen bei den Blogs, wenn neue Schiffe gezeigt werden innerhalb von Sekunden einige Posts, wie Toll das schiff doch aussehe....
irgendwas bewegt mich folgendes hier loszuwerden:
Vor wenigen Minuten schaue ich ins Facebook und die STO-Gruppe hat folgendes gepostet:
ich also Link geöffnet und lese mir den Beitrag ziemlich emotionslos durch, bis mich ein Halbsatz wie eine Nadel stachDas STO-Schiffsteam verrät in diesem Eintrag der Legacy of Romulus News Dev-Blog-Serie Details über die Gestaltung des kommenden Schlachtkreuzers der Avenger-Klasse:
http://sto.de.perfectworld.eu/news/?p=169522
(Hervorhebung durch mich)Daher haben wir Teile der Akira (die geschützte Brücke) und der Odyssey (geteilter Hals und Untertassen/Hüllen-Integration) verwendet, um die Avenger wie ein weiteres Schiffsmodell der Sternenflotte und nicht nach etwas komplett Neuem aussehen zu lassen.
Tjaaaa, was so schlimm daran ist?
Ich vertrete die Meinung, dass es einen endeutigen Trend in den Canonschiffen gibt (der bei den Non-Canon-Schiffen auch berücksichtigt wurde) und zwar zu kleinern/kürzen bzw gar keinen Hälsen.
Ich wage gerade sogar zu behaupten, dass nach der Galaxy-Klasse neue Schiffe keine Hälse mehr hatten.
Beispiele gibt es genug: Intrepid, Nova, Luna, Sao Paolo, Sovereign, Akira, Vesta, Nebula, Prometheus uvm
Dies lässt die Schiffe meiner Meinung nach, schnittiger, schneller, gefährlicher, und "Stromlinienförmiger" aussehen... und ich finde es um Klassen geiler...und der Luft-und Raumfahrtingenieur den ich mich schimpfen darf findet es auch zu logischer und cleverer die Hälse wegzulassen.
Bei der Einführung des Quanten-Slipstream-Antribens, wird auch in mehreren Quellen verwiesen, dass die Schiffe unbedingt die Stromlinenförmigeneingenschaften unbedingt benötigen (sowohl Canon, als auch nicht Canon).
Soweit so gut..
und dann kommen die ersten FED-Schiffsklassen, die für STO erfunden/designed wurden...und was stellen wir fest?
Nehmen wir mal die Odyssey-Klasse als Vertreter DES Highend-FED-Kreuzers?
Sie sieht plump und klobig und lahm aus, weil der Trottel von Designer nicht nur einen, sondern gleich zwei Hälse eingebaut hat!...Wo die Sovereign einen elegant Schlanken Rumpf hatte, hat die Odyssey ne kreisrunde Tonne!..ich mag es gar nicht meine Odyssey von unten zu sehen, weil ich jedesmal aufs neue über das Design enttäuscht bin!
Nun, habe ich die Kommentar-funktion des Blogs als einladung verstanden über das Schiffsdesign zu diskutieren. Also schön, sachlich neutal geschreiben, wie schade ich es finde, das die STO-Designer einen eindeutigen Trent nicht berücksichtigen.....5min war der Kommentar on, dann wurde er gelöscht und jetzt steht bei mir noch unter dem Antwort fenstre, ich möge ja nicht vom Thema abweichen.
Ich vermute fast schon, dass das Schiff auf sehr wenig Gegenliebe von der Community bekommt....sonst stehen bei den Blogs, wenn neue Schiffe gezeigt werden innerhalb von Sekunden einige Posts, wie Toll das schiff doch aussehe....