Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Gewünschte Änderungen/Verbesserungen an STO

Allerlei
Benutzeravatar
Mikal
Admiral
Admiral
Beiträge: 1158
Registriert: 20. Aug 2012, 16:58
Kontaktdaten:

Gewünschte Änderungen/Verbesserungen an STO

Beitrag von Mikal » 16. Feb 2013, 19:13

Hier bitte aber auch konstruktives.
Also nicht: "Keine Bugs mehr" ...

Ansonsten will ja dann vielleicht jemand des dann sammeln und an Cryptic senden? Haben wir jemanden, der nich eh schon da irgendwo registriert is?
Gruß

Mikal

Benutzeravatar
Mikal
Admiral
Admiral
Beiträge: 1158
Registriert: 20. Aug 2012, 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikal » 16. Feb 2013, 19:15

Meine ersten Ideen:

1. Die Farbe des Mugato-Begleiters ändern können.

2. Die Uniformen der Schiffsbesatzung / Flottenbasis vereinheitlichen können. Ich finds zwar toll, das jeder in seiner eigenen Uniform rumlaufen kann, trotzdem sollte eine Schiffsbesatzung / Flotte sich ja damit identifizieren!
Gruß

Mikal

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 16. Feb 2013, 20:59

Hallo :winken: Mikal

Eigendlich wollte ich ja bei STO keine Verbesserungsvorschläge machen, weil ich da immer recht lange Zeit verwendet habe in der Vergangenheit aber gut.

Flotten:

1. Flottensteuern

Ein einstellbarer Menge an EC, Marken und Dillitium welche als Steuern von der Belohnung von Missionen etc. direkt an die Flotte geht. Im Gegenzug bekommt das Mitglied selbstverständlich Flottenkredite.

2. Pool

Anstatt das die Mitglieder in die einzelnen Projekte einzahlen, geben sie ihre Beiträge in einem Pool unabhängig davon ob es benötigt wird oder nicht. So kann die Flottenleitung die Projekte besser kontrollieren und dieses sinnlos Projekte, welche nur dazu gut sind um Flotte Kredite zu bekommen sind nicht mehr nötig. Man könnte es auch so einrichten, das Überschüssiges von der Flottenleitung verkauft werden kann und der Erlös direkt auf Flottenkonto kommt.

3. Mehr Ränge

Eigendlich sind die Anzahl der Ränge ein wenig sehr knapp bemessen. Sachen wie Resortleiter etc. mit entsprechenden Rechten sind kaum möglich. Wir haben das zwar einfach so gelöst, dass jeder Flottenleiter alle rechte hat, aber was bei einer relativ kleinen Flotte wie uns funktioniert, muss bei großen Flotten nicht auch funktionieren.

4. Bessere Sortierungsmöglichkeiten in der Mannschaftsliste

a) Sortierung nach Handle
b) Anzeige der gesamten On Zeit inkl. Sortierung
c) Zusammenfassung der Beiträge je Handle
(d) Eine funktionierende Sortierung)

Marken / Rufsystem etc.

5. Eine einzige Art von Rufmarken, welche für Omega, Flotte und Romulaner Sachen genutzt werden können

6. Ausschließlich eine Art der Shopfreischaltung im Rufsystemen. Also ähnlich den Items von Flotten.

Sonstiges:

8. Ein Script oder ähnliches, welche es ermöglicht Zugriff auf den Ingamechat zu bekommen, in ähnlicher Form wie der TS-Viewer

9. Eine permanente (abschaltbar) kompakte liste der Freunde und Flottenkollegen ink. On/AFK/DND/Off Anzeige.

10. Ein Script oder ähnliches welcher besagt liste auf eine Flottenseite einfügt ähnlich wie der TS Viewer

So das soll es erstmal gewesen sein.

Die Vorschläge von Mikal sind im übrigen Top :thumbsup:

MfG

Max aka Stefan
Bild

Benutzeravatar
Mikal
Admiral
Admiral
Beiträge: 1158
Registriert: 20. Aug 2012, 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikal » 26. Aug 2013, 11:10

Ein Bank-System wie in Guild War's 2.
Viele Chars, aber nur ein Bankslot.
Umgemünzt auf STO:
Beispiel: Das Dilithium von allen Chars wird zusammengezählt und ist für jeden zugänglich. Ebenso für Energy-Credits und auch für's Rufsystem und die Auszeichnungspunkte (Diplomatie > Transwarpfähigkeit und DOff's)
Gruß

Mikal

Benutzeravatar
Eviess
Admiral
Admiral
Beiträge: 1238
Registriert: 2. Feb 2013, 20:16
@Handel: eviess@okdesignalientv
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: T'Sackbauer
3ter Char FED: Ulazenna
4ter Char FED: Patricia Winkler
KDF Char: Vocne
2ter Char KDF: Vagalle
3ter Char KDF: K'sazaar
Status: täglich vormittags
Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
Kontaktdaten:

Beitrag von Eviess » 29. Aug 2013, 06:34

Admin Max hat geschrieben:...1. Flottensteuern
Ein einstellbarer Menge an EC, Marken und Dillitium welche als Steuern von der Belohnung von Missionen etc. direkt an die Flotte geht. Im Gegenzug bekommt das Mitglied selbstverständlich Flottenkredite....
Hast du das Gefühl wir spenden nicht gerne oder genug?

Als bei mir haben Gildensteuern in der Vergangenheit immer irgendwie eine negative Stimmung hinterlassen auch wenn ich "an und für sich" der Gildenleitung schon vertraut hab (vielleicht liegt's ja am "an und für sich" ;) ) deshalb hab' ich es immer begrüßt in sto nicht nur entscheiden zu können ob und wann sondern auch wofür ich spende (gibt es selten in mmorpgs).

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, das meiste dürfte schon gesagt worden sein (besonders die Einheitsmarken wären mir ein Anliegen weil dadurch mehr Vielfallt und Individualität im Spiel gefördert würden).

LLAP friends!
Bild
+++Fotoreporter und facebook-Administrator+++

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 29. Aug 2013, 09:14

Hallo :winken:
Sackbauer hat geschrieben:
Admin Max hat geschrieben:...1. Flottensteuern
Ein einstellbarer Menge an EC, Marken und Dillitium welche als Steuern von der Belohnung von Missionen etc. direkt an die Flotte geht. Im Gegenzug bekommt das Mitglied selbstverständlich Flottenkredite....
Hast du das Gefühl wir spenden nicht gerne oder genug?

Als bei mir haben Gildensteuern in der Vergangenheit immer irgendwie eine negative Stimmung hinterlassen auch wenn ich "an und für sich" der Gildenleitung schon vertraut hab (vielleicht liegt's ja am "an und für sich" ;) ) deshalb hab' ich es immer begrüßt in sto nicht nur entscheiden zu können ob und wann sondern auch wofür ich spende (gibt es selten in mmorpgs).
Nö, bei uns klappt das ganz gut. Also selbst, wenn es irgendwann mal so etwas geben wird wie Flottensteuern, würden wie diese entweder möglichst niedrig besser bei Null halten. Woanders sieht es aber oftmals anders aus. Zumindest liest und hört man immer wieder, das von vielen Mitgliedern nur wenige einzahlen.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, das meiste dürfte schon gesagt worden sein (besonders die Einheitsmarken wären mir ein Anliegen weil dadurch mehr Vielfallt und Individualität im Spiel gefördert würden).
Ja die Einheitspartei ist auch etwas was ich mir sehnlichst wünschen würde.





Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan
Bild

Benutzeravatar
Eviess
Admiral
Admiral
Beiträge: 1238
Registriert: 2. Feb 2013, 20:16
@Handel: eviess@okdesignalientv
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: T'Sackbauer
3ter Char FED: Ulazenna
4ter Char FED: Patricia Winkler
KDF Char: Vocne
2ter Char KDF: Vagalle
3ter Char KDF: K'sazaar
Status: täglich vormittags
Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
Kontaktdaten:

Beitrag von Eviess » 29. Aug 2013, 14:08

Admin Max hat geschrieben:...Ja die Einheitspartei ist auch etwas was ich mir sehnlichst wünschen würde....
:lol: die gibt's doch schon lang weil: "is eh wurscht wemsd' wählst" :Nänänä:
Bild
+++Fotoreporter und facebook-Administrator+++

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 29. Aug 2013, 14:12

Hallo :winken:
Sackbauer hat geschrieben:
Admin Max hat geschrieben:...Ja die Einheitspartei ist auch etwas was ich mir sehnlichst wünschen würde....
:lol: die gibt's doch schon lang weil: "is eh wurscht wemsd' wählst" :Nänänä:
WTF Dämliche automatische Rechtschreibkorrektur :)

... oder vieleicht ein Freudscher verschreiber :lol:



Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan
Bild

Drang
Captain
Captain
Beiträge: 192
Registriert: 10. Aug 2013, 14:07
IG-Rang: 50
2ter Char FED: T'Om
3ter Char FED: Nasar Hex
4ter Char FED: H'Schmarn
KDF Char: Ra'Zar
2ter Char KDF: Morghnoj
3ter Char KDF: S'Tom
Status: Fast täglich, außer in Prüfungszeiträumen, da bin ich häufiger mal ne woche oder 2 am Stück nicht da
Kontaktdaten:

Beitrag von Drang » 28. Sep 2013, 17:28

Mikal hat geschrieben:Ein Bank-System wie in Guild War's 2.
Viele Chars, aber nur ein Bankslot.
Umgemünzt auf STO:
Beispiel: Das Dilithium von allen Chars wird zusammengezählt und ist für jeden zugänglich. Ebenso für Energy-Credits und auch für's Rufsystem und die Auszeichnungspunkte (Diplomatie > Transwarpfähigkeit und DOff's)
Ich weiß nicht, wie es ist GW umgsetzt ist, aber das gibts in STO auch, man muss es blos "freikaufen" (für ZEN natürlich)

Was ich mir ja für STO wünschen würde, wäre wohl nicht machbar, weils teilweise die ganze Spielmechanik umstoßen würde.
Dazu gehört vor allem ein komplett anderes System seine Schiffe auszurüsten. Einerseites alles deutlich freier machen, anderseits deutlich beschränken.

Die Waffenwahl zB würde ich beschrenken und verändern. Im Augenblick ist es zB möglich Phaserbänke durch Torpedowerfer auszutauschen oder andersrum. Finde ich ja etwas merkwürdig, da dies ja deutlich unterschiedliche Strukturen vorrausetzen. Ich fände es ja cool, wenn Kreuzer nur Phaserbänke hätten, die in etwa so simuliert sind, wie es in dem Filmen ist, also,k dass ein Phaser-Strahl zur selben zeit nur in eine Richtung gehen kann....um dann dennoch auswählen zu können wie gut oder wie schlecht man feuert, würde ich "Phaserspulen" (analog, plasma, antiprotetn, disruporen etc) als eine art "Massenware" einfügen und jedem eine Bestimmte anzahl an Max. Phaserspulen geben...die könnten dann in verschiedneen Qualitäten und Rängen sein.
Escortschiffe wie zb die San Paolo klasse (Defiant) könntne umgekehrt nur Kanonen abfeuern.
Anzahl der Torpedorohre wäre für jede Schiffsklasse festgelegt, der Capt darf aber auswählen, was für Torpedos geladen werden

Was allerdings Konsolen angeht, würde ich jedem die Freiheit geben draufzu tun was immer er möchte. Begrenzugen würde ich eher in Form von freier verfügbarer Energie einführen....alles braucht Saft und die Maschinen können nur eine begrenzte Menge zur verfügung stellen.
Schildermitter könnte ich mir wieder ähnlich wie die Phaserbänke als "Massenware" vorstellen...da die ja im ST universum als ganz vielen emitterspulen überall im Rumpf dargestellt werden. und so aber auch jeder seinen eigenen mix aus Robustheit und schnellerer Heilung erstellen lassen.
Wenn die Energie (siehe oben) es zuläßt würde ich ggf sogar erlauben 2 Schildsysteme an Bord zuzulassen. das erste wie eine Blase um das Schiff (wie in STO gerade ähnlich oder in TNG dargstellt) ein andereres zb eng um die Schiffshaut (wie es in den Filmen der Enterprise F zugeschreiben wird)...der Captain muss halt selber entscheiden, ob er die Energie aufwenden möchte und wo er die Energie herbekommt. Sowas wie zusätzliche Hüllenpanzerung benutze ich selber, die Vorstellung, dass es sich dabei aber ingame um eine Konsole in einem Raum handelt, oder eine solche ersetzt finde ich aber schein ein wenig lächerlich.
All diese veränderungen könnten "Anfängerschiffe" später sogar ein wenig interessanter machen, druch die Freiheiten wäre es ggf möglich auch mal ne Nova klasse so umzurüsten, dass man später noch mit ihr anfangen kann
Dies Alles könnte darin Gipfeln, dass man sich seine Eigene Raumschiffe aus den Einzelteilen der jetzigen Bauen könnte. Oder man zb Hüllenstärke und Material beim "Schiffsbau" selber anpasst

Was auch interessant wäre, wäre ein Crew und Moral system. Wie bei Silent Hunter 5 zb kann man dann entscheiden, wer bei Normalbetrieb oder Alarm wo ist, und je nachdem wieviel Arbeitskraft und know how man wo sammelt gibt es vor und nachteile... wer darauf kein Bock hat müsste dann halt nur auf ne Funktion klicken "Lass das mal den XO machen", wie gut er das macht entscheidet dann seine persönliche fähigkeit.
Was mich gleich dazu führt, dass man vllt, die Ränge seiner Besatzung begrenzen lassen sollte. Augenblicklich hat ja jeder einen Admiral und fleigt mit 9 Commandern rum...(man selber hingegen bekam sein Kommando als Fähnrich (wenn man das Tutorial spielte) oder junger Lieutanant (wenn man es übersprungen hat))

Das Thema Erforschung kommt mir leider in STO etwas wenig rüber, wäre sicher auch interessant wenn keute sink langweilie routine flüge in unbekannte regionen machen könnten, die Lange dauern und nix passiert....entschädigt wird dies allerdings mit der Chance auf einzigartige Technologien und Personal.

Allgemein, gibt es vieles was ich anders "geiler" Fände, aber das ist wohl meine Provat meinung, andere würden es halt gerne anders haben :D

Benutzeravatar
Mikal
Admiral
Admiral
Beiträge: 1158
Registriert: 20. Aug 2012, 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikal » 28. Sep 2013, 21:37

Wie kann ich mir ne Accountübergreifende Bank den kaufen?
Verwechselt du das nicht mit der "Accountbank"? Da kann man zwar Credits und Ausrüstung hin und hertauschen, aber es ist definitiv kein Accountübergreifender "Geldbeutel" so wie ich das meine (siehe mein Post) da man nur Credits manuell verschieben kann und Dilithium und Rufsystempunkte Chargebunden bleiben.
Gruß

Mikal

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste