Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Neuer Star Trek das Ende von Star Trek?
Neuer Star Trek das Ende von Star Trek?
Hallo
wollte mal eine Diskusion um den neuen Star Trek Film starten und eure Meinungen wissen. Seit Star Trek 11 frage ich mich was aus Star Trek geworden ist. Bei dem 11th Teil störten mich sehr viele inhaltliche Fehler einiges konnte ich noch so akzeptieren mit einer alternativen Zeitlinie. Aber jetzt je mehr ich vom Inhalt des 12th Teils erfahre deso mehr glaube ich das man damit das was Star Trek über Jahrzehnte ausmachte zu Grabe trägt. Terroristenjagd auf der Erde was hat die mit unendlichen Weiten zutun. In dem man versucht mit Film eine breiten Masse ins Kino zulocken verärgert man Leute die 20 Jahre und mehr Trekkies sind. Die Wahrscheinlichkeit das ich zu Star Trek 12th ins Kino gehe ist unter 5%
wollte mal eine Diskusion um den neuen Star Trek Film starten und eure Meinungen wissen. Seit Star Trek 11 frage ich mich was aus Star Trek geworden ist. Bei dem 11th Teil störten mich sehr viele inhaltliche Fehler einiges konnte ich noch so akzeptieren mit einer alternativen Zeitlinie. Aber jetzt je mehr ich vom Inhalt des 12th Teils erfahre deso mehr glaube ich das man damit das was Star Trek über Jahrzehnte ausmachte zu Grabe trägt. Terroristenjagd auf der Erde was hat die mit unendlichen Weiten zutun. In dem man versucht mit Film eine breiten Masse ins Kino zulocken verärgert man Leute die 20 Jahre und mehr Trekkies sind. Die Wahrscheinlichkeit das ich zu Star Trek 12th ins Kino gehe ist unter 5%
Herzliche eiskalte Grüße
Talyb
Talyb
ERGÄNZUNG
So mein lieber TE, jetzt komme ich.
Ich weiß garnicht in wievielen Foren ich einen derartigen Text bereits verfasst habe, dennoch mache ich mir die Mühe noch einmal alles aufzulisten.
Was macht für dich denn ST aus? Die Action wie zum Ende von DS9? Die langatmigen Dialoge aus TNG mit der lächerlichen picardschen Moralpredigt am Ende einer jeden Episode? Was auch immer ST für dich ausgemacht hat, es ist tot. Aus Ende und vorbei.
Lassen wir doch mal die Zahlen sprechen. ST 11 war wirtschaftlich erfolgreicher als die drei vorherigen Filme zusammengerechnet. Was sagt uns das? Richtig. ST wir du und wir es kennen, bzw. kannten war vorbei. Am Ende. Man hat mit ST keinen müden Cent mehr verdient, dies wirkte sich selbstverständlich auch auf das gesamte Franchise aus. Warum sollte irgendjemand Geld auf einen lahmen, kranken, müden Gaul setzen?
JJ hat das getan was nötig war. Er hat dem angestaubten ST Image eine Firschzellenkur verpasst. Es ist klar, dass dabei viele, von den alten Fans, geliebte Elemente auf der Strecke bleiben, aber hey, seht euch an was wir gewonnen haben. ST läuft wieder im Kino, ST wird auch von einer jungen Generation gesehen, das Franchise blüht wieder auf. Neue Spiele, neue DVDs, vllt. sogar eine neue Serie. Und das möchtest du alles aufgeben um dein Bedürfnis nach dem alten ST zu befriedigen? Keine logische Entscheidung.
Oft habe ich die Ultra-Nerds (:)) gefragt was in ihren Augen die Alternative wäre. ST in Ruhe sterben lassen. Das war die Antwort. Viele ultras (hach das klingt gut) sehen ST lieber tot als dieses neumoderne JJTrek. Meines Erachtens nach eine beschränkte Sichtweise. Wenn wir diese Einstellung auf andere Bereiche des täglichen Lebens ummünzen würden, hätte wir überhaupt keinen Fortschritt. Und was haben wir mit JJTrek bekommen?
Tolle Schauspieler die ihre Sache grandios machen, allen voran Karl Urban.....eine tolle Leistung. Man merkt den Schauspielern an, dass sie sich ihres Erbes bewusst sind, und versuchen die alten, von uns geliebten, Darsteller bestens wiederzugeben. Und die Story? Mal im Ernst...die Borg/Undine/Hirogen/Klingoen etc. reißen niemanden mehr vom Hocker. JJ trifft den Puls der Zeit und sind wir mal ehrlich: unser alter Khan war mit dem aktuellen Khan vergleichbar, oder nicht? Wo ist der Unterschied?
Ich könnte noch viel mehr schreiben, möchte aber erstmal, dass die Diskussion in Gang kommt.
so long
So mein lieber TE, jetzt komme ich.
Ich weiß garnicht in wievielen Foren ich einen derartigen Text bereits verfasst habe, dennoch mache ich mir die Mühe noch einmal alles aufzulisten.
Was macht für dich denn ST aus? Die Action wie zum Ende von DS9? Die langatmigen Dialoge aus TNG mit der lächerlichen picardschen Moralpredigt am Ende einer jeden Episode? Was auch immer ST für dich ausgemacht hat, es ist tot. Aus Ende und vorbei.
Lassen wir doch mal die Zahlen sprechen. ST 11 war wirtschaftlich erfolgreicher als die drei vorherigen Filme zusammengerechnet. Was sagt uns das? Richtig. ST wir du und wir es kennen, bzw. kannten war vorbei. Am Ende. Man hat mit ST keinen müden Cent mehr verdient, dies wirkte sich selbstverständlich auch auf das gesamte Franchise aus. Warum sollte irgendjemand Geld auf einen lahmen, kranken, müden Gaul setzen?
JJ hat das getan was nötig war. Er hat dem angestaubten ST Image eine Firschzellenkur verpasst. Es ist klar, dass dabei viele, von den alten Fans, geliebte Elemente auf der Strecke bleiben, aber hey, seht euch an was wir gewonnen haben. ST läuft wieder im Kino, ST wird auch von einer jungen Generation gesehen, das Franchise blüht wieder auf. Neue Spiele, neue DVDs, vllt. sogar eine neue Serie. Und das möchtest du alles aufgeben um dein Bedürfnis nach dem alten ST zu befriedigen? Keine logische Entscheidung.
Oft habe ich die Ultra-Nerds (:)) gefragt was in ihren Augen die Alternative wäre. ST in Ruhe sterben lassen. Das war die Antwort. Viele ultras (hach das klingt gut) sehen ST lieber tot als dieses neumoderne JJTrek. Meines Erachtens nach eine beschränkte Sichtweise. Wenn wir diese Einstellung auf andere Bereiche des täglichen Lebens ummünzen würden, hätte wir überhaupt keinen Fortschritt. Und was haben wir mit JJTrek bekommen?
Tolle Schauspieler die ihre Sache grandios machen, allen voran Karl Urban.....eine tolle Leistung. Man merkt den Schauspielern an, dass sie sich ihres Erbes bewusst sind, und versuchen die alten, von uns geliebten, Darsteller bestens wiederzugeben. Und die Story? Mal im Ernst...die Borg/Undine/Hirogen/Klingoen etc. reißen niemanden mehr vom Hocker. JJ trifft den Puls der Zeit und sind wir mal ehrlich: unser alter Khan war mit dem aktuellen Khan vergleichbar, oder nicht? Wo ist der Unterschied?
Ich könnte noch viel mehr schreiben, möchte aber erstmal, dass die Diskussion in Gang kommt.
so long
- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Sehe ich anders.
Star Trek die Filme und Star Trek die Serie sind sowieso 2 unterschiedliche paar Schuhe.
In einem Film hat man kaum die Zeit und den Platz um unendliche Weiten und fremde Welten zu präsentieren, auch die "guten" Filme bisher taten dies nicht.
Deswegen gehört für mich Trek auch auf den TV Serienschirm und nicht unbedingt ins Kino.
Star Trek die Filme und Star Trek die Serie sind sowieso 2 unterschiedliche paar Schuhe.
In einem Film hat man kaum die Zeit und den Platz um unendliche Weiten und fremde Welten zu präsentieren, auch die "guten" Filme bisher taten dies nicht.
Deswegen gehört für mich Trek auch auf den TV Serienschirm und nicht unbedingt ins Kino.
Kimosabe hat geschrieben:Sehe ich anders.
Star Trek die Filme und Star Trek die Serie sind sowieso 2 unterschiedliche paar Schuhe.
In einem Film hat man kaum die Zeit und den Platz um unendliche Weiten und fremde Welten zu präsentieren, auch die "guten" Filme bisher taten dies nicht.
Deswegen gehört für mich Trek auch auf den TV Serienschirm und nicht unbedingt ins Kino.
Recht hast du zwar aber darum ist es wichtig bekanntes und geliebtes aus den Serien mit einzubinden; ob es die Charaktere und ihre Beziehungen unter einander wie Spock und Pille oder Feinde wie die Borg

Herzliche eiskalte Grüße
Talyb
Talyb
- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Naja es funktioniert eben nicht immer auch bekanntes und interessantes aus den Serien mit in die Filme zu übernehmen.Talyb hat geschrieben:Kimosabe hat geschrieben:Sehe ich anders.
Star Trek die Filme und Star Trek die Serie sind sowieso 2 unterschiedliche paar Schuhe.
In einem Film hat man kaum die Zeit und den Platz um unendliche Weiten und fremde Welten zu präsentieren, auch die "guten" Filme bisher taten dies nicht.
Deswegen gehört für mich Trek auch auf den TV Serienschirm und nicht unbedingt ins Kino.
Recht hast du zwar aber darum ist es wichtig bekanntes und geliebtes aus den Serien mit einzubinden; ob es die Charaktere und ihre Beziehungen unter einander wie Spock und Pille oder Feinde wie die Borgim Ersten Kontakt oder das Treffen zw. Picard und Kirk in Treffen der Generationen. Auch neue Entwicklungen im Star Trek Universum kann man in Filmen einbauen wie der Friedensvertrag von Khithomer in Star Trek 6. Bei Star Trek 11 habe ich das Gefühl gehabt das die Macher versucht haben das Star Trek Universum an einem Actionfilm anzupassen und nicht umgekehrt.
Treffen der Generationen hatte die Duras Schwestern bzw. deren Ende und dazu das Treffen von Picard und Kirk und war dennoch insgesamt ein ziemlich mauer Film.
Bisher sieht für mich der 2 JJ Teil jedenfalls in den Trailern besser aus als der 1. und ich würde ihm auch eine absolut faire Chance gegen jeden der alten Teile einräumen, nachdem dort so enorm viele Filme gefloppt sind.
Im Grunde kann man es auf vielleicht 4 gute Kinofilme reduzieren, 2,8, mit Abstrichen 6 und mit großen Abstrichen 4 oder 10. 4 Filme von insgesamt 10 bisher sind eine sehr maue Quote und sicherlich alles Andere als Paradebeispiele dafür wie man es machen sollte.
Sieht man sich mal an was gut war in den Filmen, so war es eigentlich immer das Aufeinandertreffen von großen Antagonisten auf die Captains.
Khan und Kirk, Picard und die Borg-Queen..war der Antagonist gut, gelang auch zumeist der Film, und bisher wirkt John Harrison wie ein wirklich guter Antagonist, im Grunde das was Nero hätte sein sollen nur mit deutlich mehr Tiefgang.
Ich glaube nicht dass dieser Film der Sargnagel in Star Trek sein dürfte, denke jedoch dass es wenig mit dem gewohnten Star Trek zu tun hat, das einfach in Serienform gehört.
- Max Drake
- Admiral
- Beiträge: 1975
- Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
- @Handel: @maximilliandrake
- IG-Rang: Vice Admiral [57]
- KDF Char: L'ara Drake
- 2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
- Status: Umsteht
- Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo
Leute
Nunja, da ich den Film noch nicht gesehen habe, kann ich jetzt nur spekulieren, aber ich denke mal hier gelten die selben regeln wie immer. Die Star Trek Filme mit geraden Nummern waren ja meist die deutlich besseren.
In ST 11 dürfte auch viel Kreativität dadurch verloren gegangen sein, weil man ebend auf Teufel komm raus bekannte Chataktere und Geschichten mit einfließen lassen wollte.
Z.B.
-Pike als erster Captain der Enterprise
-Kirk als Captain
-Kobajashi Maru
-Spoks Mutter
etc.
Sprich alles von Pike über Kirks Zeit auf der Akademie bis Kirk als Captain in etwas über 2 Stunden zu packen war einfach zu viel und sorgte automatisch für diverse Ungereimtheiten.
ST 12 kann da jetzt im Prinzip erst wirklich von neuem anfangen und muss nicht 1001 Gegebenheit aus dem uns bekannten Universum einbauen bzw. (in teils schlechter Weise) erklären. Die Entstehung der Charaktere und der allgemeine Hintergrund steht.
Ob man zu ST 12 nun sagen kann "Terroristenjagt auf der Erde" mag ich jetzt anhand der Trailer nicht dran Glauben. Unter anderen wurde eine Lava Landschaft und ein sehr Exotischer Alien Planst gezeigt. Dann haben wir im Trailer auch noch Klingonen (auch hier mit doofen Masken) gesehen.
Doch auch wenn ein großer Teil des Filmes auf der Erde spielt würde ich das jetzt garnichtmal so ST untypisch finden. Ich sage nur ST 4. Doch ich finde es auch gar nicht mal so verkehrt, wenn mal etwas mehr von der Erde der Zukunft zusehen sein wird.
Alles im allen bin ich zuversichtlich, dass ich auch bei ST 12 viel Spaß im Kino haben werde, ähnlich wie schon bei ST 11, denn unabhängig davon ob es nun gute Star Trek Filme sind, sind die zumindest sehr gutes Popkorn Kino.
Doch eins sollte man bei dem ganzen nicht vergessen, es wird mal wieder Zeit für eine neue Serie um Star Trek am Leben zu halten.
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max aka Stefan

Nunja, da ich den Film noch nicht gesehen habe, kann ich jetzt nur spekulieren, aber ich denke mal hier gelten die selben regeln wie immer. Die Star Trek Filme mit geraden Nummern waren ja meist die deutlich besseren.
In ST 11 dürfte auch viel Kreativität dadurch verloren gegangen sein, weil man ebend auf Teufel komm raus bekannte Chataktere und Geschichten mit einfließen lassen wollte.
Z.B.
-Pike als erster Captain der Enterprise
-Kirk als Captain
-Kobajashi Maru
-Spoks Mutter
etc.
Sprich alles von Pike über Kirks Zeit auf der Akademie bis Kirk als Captain in etwas über 2 Stunden zu packen war einfach zu viel und sorgte automatisch für diverse Ungereimtheiten.
ST 12 kann da jetzt im Prinzip erst wirklich von neuem anfangen und muss nicht 1001 Gegebenheit aus dem uns bekannten Universum einbauen bzw. (in teils schlechter Weise) erklären. Die Entstehung der Charaktere und der allgemeine Hintergrund steht.
Ob man zu ST 12 nun sagen kann "Terroristenjagt auf der Erde" mag ich jetzt anhand der Trailer nicht dran Glauben. Unter anderen wurde eine Lava Landschaft und ein sehr Exotischer Alien Planst gezeigt. Dann haben wir im Trailer auch noch Klingonen (auch hier mit doofen Masken) gesehen.
Doch auch wenn ein großer Teil des Filmes auf der Erde spielt würde ich das jetzt garnichtmal so ST untypisch finden. Ich sage nur ST 4. Doch ich finde es auch gar nicht mal so verkehrt, wenn mal etwas mehr von der Erde der Zukunft zusehen sein wird.
Alles im allen bin ich zuversichtlich, dass ich auch bei ST 12 viel Spaß im Kino haben werde, ähnlich wie schon bei ST 11, denn unabhängig davon ob es nun gute Star Trek Filme sind, sind die zumindest sehr gutes Popkorn Kino.
Doch eins sollte man bei dem ganzen nicht vergessen, es wird mal wieder Zeit für eine neue Serie um Star Trek am Leben zu halten.
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max aka Stefan
Ergänzung ist oben eingetragen, bitte lesen 

Hmmm... ich muss sagen, was ich nicht mochte, hab ich mir nicht angeschaut. Das neue Star Trek ist nichts für mich. Zu Bunt, zu Action lastig, aber ich muss klar sagen, wem es gefällt, dem sei es gegönnt. Ich hätte einen neuen Start mit neuen Charakteren auch bevorzugt, aber so habe ich das, was ich mag in Erinnerung. Und nein, ich werde sicher nicht über die neue Zeitline oder die Filme schimpfen, es interessiert mich einfach nicht.
Also, nicht aufregen, lächeln, nicken und einfach an dem ganzen Vorbeigehen.
Also, nicht aufregen, lächeln, nicken und einfach an dem ganzen Vorbeigehen.
Das ist die beste Einstellung die man dazu haben kannF'elaha hat geschrieben:Hmmm... ich muss sagen, was ich nicht mochte, hab ich mir nicht angeschaut. Das neue Star Trek ist nichts für mich. Zu Bunt, zu Action lastig, aber ich muss klar sagen, wem es gefällt, dem sei es gegönnt. Ich hätte einen neuen Start mit neuen Charakteren auch bevorzugt, aber so habe ich das, was ich mag in Erinnerung. Und nein, ich werde sicher nicht über die neue Zeitline oder die Filme schimpfen, es interessiert mich einfach nicht.
Also, nicht aufregen, lächeln, nicken und einfach an dem ganzen Vorbeigehen.

Und das ist eigentlich mein Hauptkritikpunkt diese Ungereimtheiten die Automatisch auftreten wenn man bekannte Charakter nimmt aber in einer früheren Epoche. Man hätte einfach ein Film mit eine komplett neuen Crew machen können. Ich will auch keinen davon abhalten ins Kino zugehen aber ich persönlich werde für den Film kein Geld ausgeben und warte bis er im Free-TV kommt.Admin Max hat geschrieben:HalloLeute
Z.B.
-Pike als erster Captain der Enterprise
-Kirk als Captain
-Kobajashi Maru
-Spoks Mutter
etc.
Sprich alles von Pike über Kirks Zeit auf der Akademie bis Kirk als Captain in etwas über 2 Stunden zu packen war einfach zu viel und sorgte automatisch für diverse Ungereimtheiten.
Max aka Stefan
Zur Wirtschaftlichkeit Star Trek 11 musste einfach Rekordeinnahmen haben, das Budget war mit ca. 150 Mill $ mehr als das Doppelte als was der Vorgänger an den Kinokassen eingespielt hat.
Herzliche eiskalte Grüße
Talyb
Talyb
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast