Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Flotten Foundry

Alles zum Thema Foundry
Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Re: Flotten Foundry

Beitrag von Max Drake » 16. Sep 2014, 12:08

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo

Ohne UI einfach die [Druck] Taste auf der Tastatur.

Mit UI den Befehl "/screenshot_ui_jpg" ohne Anführungszeichen in den Chat eingeben.

MfG

Max/Stefan
Bild

Benutzeravatar
TuXx
Vice Admiral
Vice Admiral
Beiträge: 673
Registriert: 9. Feb 2014, 16:39
@Handel: @xraybeta
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Hill
KDF Char: General L'eX
Status: Mal bin Ich da, mal bin Ich weg!!! :-)
Wohnort: System SoL - Terra - Limbach (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von TuXx » 16. Sep 2014, 18:52

Ah, danke Max. :thumbsup:

Grüßle
TuX :winken:
Bild

Benutzeravatar
RouVen
Captain
Captain
Beiträge: 169
Registriert: 10. Sep 2013, 16:41
IG-Rang: Vice Admiral FED
2ter Char FED: RaKven
Kontaktdaten:

Beitrag von RouVen » 21. Sep 2014, 19:29

Ok viele gute Tipps und ganz Dicke Danke ...

zum Bild:
Mainchar - RouVen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von RouVen am 21. Sep 2014, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RouVen
Captain
Captain
Beiträge: 169
Registriert: 10. Sep 2013, 16:41
IG-Rang: Vice Admiral FED
2ter Char FED: RaKven
Kontaktdaten:

Beitrag von RouVen » 21. Sep 2014, 19:31

Ich flipp aus :lol: das hat geklappt ...
neulich der Chat im Spiel und jetzt im Forum :roll:
Internet ich komme ... :thumbsup:

Benutzeravatar
Wookienator
Lieutenant Junior Grade
Lieutenant Junior Grade
Beiträge: 39
Registriert: 5. Mai 2014, 02:28
@Handel: @wookienator
Kontaktdaten:

Beitrag von Wookienator » 25. Sep 2014, 15:56

Schön, dass es gekappt hat, Rouven, aber gewöhne dir doch bitte an die Vorschau-Funktion zu benutzen oder zumindest die Edit-Funktion, damit du nicht immer die ganzen Doppelposts raushaust :D Mich stört es nicht so, aber dann ist alles etwas übersichtlicher :winken:

Cheers
"With the first link, the chain is forged. The first speech censured...the first thought forbidden...the first freedom denied – chains us all, irrevocably."

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 7. Okt 2014, 18:55

Hallo :winken:

Irgendwie bekomme ich keine extrem gekürzte Variante der Hintergrundgeschicht der 31th Flotte hin, daher habe ich eine immer noch stark gekürzte Version in einem Dialog verpackt.

Hier ist er:
Spieler: Wurde die 31th Flotte nicht aufgelöst?

Drake: Stimmt, die 31th Flotte war ein regulärer Kampfverband der Sternenflotte und verteidigte die Föderationswelten an der Grenze zur Breen-Konföderation. Zefrem Drake, Fleetadmiral der 31th Flotte und mein Großvater, wurden enge Verbindungen zur Sektion 31 nachgesagt, weil Teile der Flotte regelmäßig an verdeckten Operationen teilgenommen haben, welche laut offiziellen Berichten des Geheimdienstes der Sternenflotte niemals durchgeführt wurden.

Spieler: ...und deswegen wurde sie aufgelöst?

Drake: Genau, bei einer Prüfung der Logbücher der Schiffe der Flotte zum Ende des Dominion Krieges traten Widersprüche auf, wodurch nicht eindeutig geklärt werden konnte, wo genau sich diese Schiffe aufhielten. Die Enthüllungen des Chefartztes von DS9 über Sektion 31 warfen weitere Fragen über die Tätigkeiten der 31th Flotte und Drake auf. So entschied das Oberkommando die 31th Flotte sofort aufzulösen.

Spiele: Und warum stehen ich dann der 31th Flotte gegenüber?

Drake: Wie ich auch erst seit kurzem erfahren habe, hat Admiral Quinn, ehemals Fähnrich unter Zefram Drake sich an die 31th Flotte und an meine Familie erinnert. Die Drakes haben nicht nur einen Stammbaum bis ins Piratenzeitalter der Erde. Ein Drake ist sogar in den Anfangsjahren der Föderation Oberhaupt eines Hauses der Klingonen geworden, dem wejmaH wa' tug, mit welchem wir nie gänzlich den Kontakt verloren haben.

Spiele: Und was hat das jetzt mit der "neuen" 31th Flotte zu tun?

In den letzten Jahre. veränderte sich sehr viel in der intergalaktischen Politik. Die Remaner stürzten das Romulanische Sternenimperium. Romulus wurde durch eine Supernova vernichtet was zur Spaltung der romulanischen Gesellschaft führte. In der Zwischenzeit wurde aus den klingonischen Verbündeten ein Feind und auch die Borg kehrten zurück und das aggressiver als jemals zuvor. Auch lebte im inneren der Sternenflotte die Korruption und Vetternwirtschaft wieder auf.

Admiral Quinn erkannte das man die Prinzipien der Sternenflotte etwas zurecht biegen müsste um all diesen Bedrohungen entgegen zutreten. Er kontaktierte mich, weil er jemanden benötigte dem er vertrauen konnte und der die nötigen Kontakte hatte.

Also rekrutierte ich Kommandanten, welche genau der gleichen Ansicht waren mit dem Ziel die Föderation vor Feinden zu verteidigen, auch wenn dies heißen würde die Vorschriften und der Föderation und Sternenflotte ab und an zu ignorieren um alles zutun um eine Mission zum erfolg zubringen, so wie es Artikel 31 der Föderationscharta besagt.


Was meint ihr? Ist er kurz genug um den Spieler nicht zu verärgern? Kann man ihn so noch als Option in die erste Einweisung packen?

MfG

Max/Stefan
Bild

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 7. Okt 2014, 19:47

Ich finde die Länge als optionalen Dialog vollkommen in Ordnung, möche zu dieser Problematik aber noch einhaken:

Du kannst das Problem mit der Länge eines optionalen Dialogs ganz einfach umgehen, wenn du dem Spieler in jedem dortigen Dialogfenster die Möglichkeit gibst, mit einem zweiten Button den optionalen Dialog abzubrechen und entweder den Dialog "finished" oder besser noch zum Ausgangsdialog zurückschickst, an dem der optionale Dialog gestartet wurde.
Am Besten mit der Beschriftung in der Art "Danke, ich habe genug gehört".

Somit ist es egal, wie ausufernd der optionale Dialog wird, der Spieler hat in jedem Fenster die Möglichkeit ihn abzubrechen und somit gegebenfalls Frust zu vermeiden. Andererseits können interessierte Spieler die Geschichte bis zum Ende lesen.

Empfinde ich als die eleganteste Lösung ohne sich erzählerisch zu sehr einschränken zu müssen.
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 7. Okt 2014, 20:33

Hallo

Sehr gute Idee Chral

Hier ist im übrigen der Dialog zur wejmaH wa'tug geschichte:
Spieler: wejmaH wa' tug? Ein komischer Name. Was hat es damit auf sich?

Vocne: Das geht bis in die Mitte des einundzwanzigstem Jahrhundert zurück. Die Legende besagt alle männlichen Nachkommen der Karrik Familie waren innerhalb weniger Monde ehrlos in ihren Betten verreckt. Dieses hätte man schon als Omen für die Ehelosigkeit, die nun kommen sollte, deuten müssen. Das Haus Karrik war in Angesicht der Tode im Begriff unter zu gehen, wenn Markil die Tochter des Karrik keinen Mann ehelichen würde. Diese Kreatur, die sich Kraka Sohn des Prekk nannte, sollte dieses als seine Chance sehen an der Spitze eines klingonischen Hauses zu kommen.

Spieler: Was machte Kraka zu schändlich?

Vocne: Kraka gehörte zu einem der wenigen überlebenden von Qu'vat. Somit wurde er durch eine glatte Stirn gezeichnet und darum erkannte man erst spät, was für ein Mok´ta vor Kash a´VEH er war. Dank seiner glatten Stirn sollte er jahrelang für den klingonischen Geheimdienst in der Sternenflotte als Agent arbeiten. Doch Kraka Stirn war nicht glatt wegen Qu'vat, sie war glatt, weil er ein Agent einer Organisation die sich "Die Behörde" nannte war, er war ein Doppelagent, ein schändlicher Verräter.

Kahles sei dank wurde Kraka während eines Bath'let Turniers schwer verletzt. Er verlor seinen linken Arm. Im Zuge der Behandlung erkannte der Arzt Prat, dass etwas mit seinem Patienten nicht stimmt. Prat erkannte, dass er ein Mensch war.

Spieler: Was geschah mit dem Ehrlosen und seiner Sippe?

Vocne: Der hohe Rat stand nun vor ein Problem. Was sollte mit dem Haus Karrik geschehen? Was sollte mit den beiden Söhnen und der Tochter von Markil und Kraka geschehen? Das einfachste wäre es wohl gewesen das Haus zu zerschlagen und die Mitglieder zu entehren, doch entschied sich der Rat für eine andere Lösung. Das Haus Karrik sollte nun den Namen wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach, 31 Haus der Schande und Ehelosigkeit tragen. Die Zahl 31 war das letzte Wort, welches Karrak ausspie als er wehrend der Befragung verreckte. Dieses Haus sollte alle ehrlosen niederen Kreaturen ein Heim bieten, auf dass sie die ehrenvollen klingonischen Krieger nicht belästigen. Das letzte Wort des ehrlosen sollte es für alle Zeiten als Stigma tragen. Die Nachkommen des Kraka waren dazu verdammt diesem Haus der Scham und Ehrlosigkeit noch bis in die eintausendste Generation vorzustehen.

Spieler: *Grrrr* und so einem verfluchten Haus stehen Sie vor!!!!

Vocne: Ja und voller Stolz!! Denn obwohl den Nachkommen des Kraka nachgesagt wird, dass sie noch Kontakt zu ihren Cousins in der Föderation habe, ja sogar noch gelegentlich mit "Der Behörde" zusammenarbeiten sollten, konnte das Haus Teile ihrer Stigmata ablegen. Sie haben in vielen Kämpfen ihre Ehre wiedererlangt. Der Umstand, dass sie nicht mehr zu verlieren hatten gebar Krieger dessen Furchtlosigkeit in ganzen Reich bekannt wurde. Die Mitglieder des Hauses gelang es immer wieder durch ihre Opferbereitschaft auf dem Schlachtfeld ihre Ehre wiederzuerlangen.

Insbesondre zweit rumreiche Taten ist es zu verdanken, dass das wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach zwei ihrer Zeichen der Scham und Ehrlosigkeit verlor.

Spieler: *Hrmpf*...was sollen das für Taten gewesen sein?

Vocne: In der Schlacht von Klach D'Kel Brakt war Gar'tap, ein direkter Nachkomme des Kraka, teil eines Platoons unter General Koord. Sie hatten die Aufgabe eine praktisch uneinnehmbare Bodenstellung einzunehmen. Der Angriff war zwar von Erfolg gekrönt, doch nur Koord und Gar'tap überlebten schwer verletzt. Daraufhin wurde auf Koords zusprechen das Zeichen der Ehrlosigkeit ausgelöscht. Das wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach wurde zum wejmaH wa' tug tuHmoH.

Spieler: ...auf Koords zusprechen? Sie sehen mich überrascht. Und die andere Tat war?

Spieler: Der Junge K'mpec wäre beinahe von einer einer verirrten Kligat während eines Schaukampfes auf Capella getroffen worden. Doch P'rak, ebenfalls in einer Blutlinie mit Kraka, warf sich dazwischen und wurde tödlich getroffen. Dieses Ereignisse sollte K'mpec für immer im Gedächtniss bleiben. Viele Jahre später wurden K'mpec zum Führer des klingonischen hohen Rates. Als später Dank wurde auf sein Ansinnen hin, das Stigma der Scham beseitigt. Seit diesen Tagen trägt das wejmaH wa' tug tuHmoH den Namen wejmaH wa' tug.

Spieler: K'mpec verdankt einem der ihren sein Leben? Das Reich ist ihrem Haus in der Tat zu dank verplichtet.

Vocne: Jawohl doch Heute wissen viele Außenstehende nicht mehr von der Geschichte des wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach zu berichten. Auch die Bedeutung des letzten Stigmas ist nur noch wenigen bekannt. Heute ist das wejmaH wa'tug ein ehrenvolles Haus. Es ist dafür bekannt, dass die mutigsten und wildesten Krieger beheimatet. Das es Krieger ohne Haus ein Heim bietet, wird nicht mehr als Schande sondern als Ehre empfunden. Diejenigen welche die Geschichte kennen, sehen darin etwas gutes. Sie sehen, dass auch die ehrlosesten Kreaturen durch Mut und Opferbereitschaft ihre Ehre wieder erlangen können.
Diese müsste ich jetzt kaum modifizieren.

MfG

Max/Stefan
Bild

Benutzeravatar
Vocne
Admiral
Admiral
Beiträge: 333
Registriert: 22. Sep 2014, 12:34
@Handel: vocne@okdesignalientv
IG-Rang: Dahar-Meister
2ter Char FED: Eviess
3ter Char FED: T'Sackbauer
4ter Char FED: Ulazenna
KDF Char: Vocne
2ter Char KDF: Vagalle
3ter Char KDF: K'sazaar
Status: täglich vormittags
Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
Kontaktdaten:

Beitrag von Vocne » 8. Okt 2014, 08:11

Beides Top! :thumbsup:

Übrigens zu Vocne gibt's nicht viel zu sagen "Standard Klingone" eben. Mit Ausnahme vielleicht das auch sie (wenig überraschend ;) ) findet: die FED ist nicht der vorrangige Feind. Als Titelinhaberin "Freibeuter" scheut sie allerdings niemals und um keinen Preis einen Kampf. Egal gegen wem und egal wie Aussichtslos er auch erscheinen mag. Ihr Motto daher: "Heut' ist ein guter Tag zum Sterben".

qapla'!
Bild
+++Interessensvertretung wejmaH wa' tuq+++

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 17. Nov 2014, 14:51

Hallo

Ich find jetzt den Beitrag nicht mehr, doch es würde die Frage angesprochen warum der Spieler denn mit einem Shuttle flieht.

Da ich gerade ein wenige Strahlungen und Teilchen im Star Trek Universum studiere fiel mir da eineStar Trek typische Lösung ein.

Hyperonische Strahlung stört Transporter und kann Phaser und Sensoren Stören.

Somit würde ich nach dem ersten Teilabschnitt einen Dialog starten.

XXX: Blablablub an [Spieler] . Die Breen haben so etwas wie getarnte Hyperonische Bomben im Umkreis der Station gezündet. Daher sind unsere aber auch deren Transporter ausgefallen. Zudem sind auch unsere Phaser davon betroffen. Wir ziehen uns kurzzeitig zurück um unsere Phaser zu modifizieren.

Bitte weichen sie auf Evakuierungszenario Beta 3 aus.

... und [vorname] viel Glück.

Ein BO: Evakuierungszenario Beta 3 besagt, dass wir ein Shuttle in der Shuttlebucht 4 zur Flucht nutzen. Auch wenn die Breen dank der Transporterstörende Wirkung der Hyperonischen Strahlung sich selbst behindern weitere Entertruppen auf DSS 13 zu beamen wird das ein ganz schön heißer Ritt.

So ungefähr würde ich mir das vorstellen.

MfG

Max/Stefan
Bild

Benutzeravatar
Vocne
Admiral
Admiral
Beiträge: 333
Registriert: 22. Sep 2014, 12:34
@Handel: vocne@okdesignalientv
IG-Rang: Dahar-Meister
2ter Char FED: Eviess
3ter Char FED: T'Sackbauer
4ter Char FED: Ulazenna
KDF Char: Vocne
2ter Char KDF: Vagalle
3ter Char KDF: K'sazaar
Status: täglich vormittags
Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
Kontaktdaten:

Beitrag von Vocne » 18. Nov 2014, 06:52

:thumbsup:
Bild
+++Interessensvertretung wejmaH wa' tuq+++

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste