Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
HalloOhne UI einfach die [Druck] Taste auf der Tastatur.
Mit UI den Befehl "/screenshot_ui_jpg" ohne Anführungszeichen in den Chat eingeben.
MfG
Max/Stefan
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
HalloSpieler: Wurde die 31th Flotte nicht aufgelöst?
Drake: Stimmt, die 31th Flotte war ein regulärer Kampfverband der Sternenflotte und verteidigte die Föderationswelten an der Grenze zur Breen-Konföderation. Zefrem Drake, Fleetadmiral der 31th Flotte und mein Großvater, wurden enge Verbindungen zur Sektion 31 nachgesagt, weil Teile der Flotte regelmäßig an verdeckten Operationen teilgenommen haben, welche laut offiziellen Berichten des Geheimdienstes der Sternenflotte niemals durchgeführt wurden.
Spieler: ...und deswegen wurde sie aufgelöst?
Drake: Genau, bei einer Prüfung der Logbücher der Schiffe der Flotte zum Ende des Dominion Krieges traten Widersprüche auf, wodurch nicht eindeutig geklärt werden konnte, wo genau sich diese Schiffe aufhielten. Die Enthüllungen des Chefartztes von DS9 über Sektion 31 warfen weitere Fragen über die Tätigkeiten der 31th Flotte und Drake auf. So entschied das Oberkommando die 31th Flotte sofort aufzulösen.
Spiele: Und warum stehen ich dann der 31th Flotte gegenüber?
Drake: Wie ich auch erst seit kurzem erfahren habe, hat Admiral Quinn, ehemals Fähnrich unter Zefram Drake sich an die 31th Flotte und an meine Familie erinnert. Die Drakes haben nicht nur einen Stammbaum bis ins Piratenzeitalter der Erde. Ein Drake ist sogar in den Anfangsjahren der Föderation Oberhaupt eines Hauses der Klingonen geworden, dem wejmaH wa' tug, mit welchem wir nie gänzlich den Kontakt verloren haben.
Spiele: Und was hat das jetzt mit der "neuen" 31th Flotte zu tun?
In den letzten Jahre. veränderte sich sehr viel in der intergalaktischen Politik. Die Remaner stürzten das Romulanische Sternenimperium. Romulus wurde durch eine Supernova vernichtet was zur Spaltung der romulanischen Gesellschaft führte. In der Zwischenzeit wurde aus den klingonischen Verbündeten ein Feind und auch die Borg kehrten zurück und das aggressiver als jemals zuvor. Auch lebte im inneren der Sternenflotte die Korruption und Vetternwirtschaft wieder auf.
Admiral Quinn erkannte das man die Prinzipien der Sternenflotte etwas zurecht biegen müsste um all diesen Bedrohungen entgegen zutreten. Er kontaktierte mich, weil er jemanden benötigte dem er vertrauen konnte und der die nötigen Kontakte hatte.
Also rekrutierte ich Kommandanten, welche genau der gleichen Ansicht waren mit dem Ziel die Föderation vor Feinden zu verteidigen, auch wenn dies heißen würde die Vorschriften und der Föderation und Sternenflotte ab und an zu ignorieren um alles zutun um eine Mission zum erfolg zubringen, so wie es Artikel 31 der Föderationscharta besagt.
Diese müsste ich jetzt kaum modifizieren.Spieler: wejmaH wa' tug? Ein komischer Name. Was hat es damit auf sich?
Vocne: Das geht bis in die Mitte des einundzwanzigstem Jahrhundert zurück. Die Legende besagt alle männlichen Nachkommen der Karrik Familie waren innerhalb weniger Monde ehrlos in ihren Betten verreckt. Dieses hätte man schon als Omen für die Ehelosigkeit, die nun kommen sollte, deuten müssen. Das Haus Karrik war in Angesicht der Tode im Begriff unter zu gehen, wenn Markil die Tochter des Karrik keinen Mann ehelichen würde. Diese Kreatur, die sich Kraka Sohn des Prekk nannte, sollte dieses als seine Chance sehen an der Spitze eines klingonischen Hauses zu kommen.
Spieler: Was machte Kraka zu schändlich?
Vocne: Kraka gehörte zu einem der wenigen überlebenden von Qu'vat. Somit wurde er durch eine glatte Stirn gezeichnet und darum erkannte man erst spät, was für ein Mok´ta vor Kash a´VEH er war. Dank seiner glatten Stirn sollte er jahrelang für den klingonischen Geheimdienst in der Sternenflotte als Agent arbeiten. Doch Kraka Stirn war nicht glatt wegen Qu'vat, sie war glatt, weil er ein Agent einer Organisation die sich "Die Behörde" nannte war, er war ein Doppelagent, ein schändlicher Verräter.
Kahles sei dank wurde Kraka während eines Bath'let Turniers schwer verletzt. Er verlor seinen linken Arm. Im Zuge der Behandlung erkannte der Arzt Prat, dass etwas mit seinem Patienten nicht stimmt. Prat erkannte, dass er ein Mensch war.
Spieler: Was geschah mit dem Ehrlosen und seiner Sippe?
Vocne: Der hohe Rat stand nun vor ein Problem. Was sollte mit dem Haus Karrik geschehen? Was sollte mit den beiden Söhnen und der Tochter von Markil und Kraka geschehen? Das einfachste wäre es wohl gewesen das Haus zu zerschlagen und die Mitglieder zu entehren, doch entschied sich der Rat für eine andere Lösung. Das Haus Karrik sollte nun den Namen wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach, 31 Haus der Schande und Ehelosigkeit tragen. Die Zahl 31 war das letzte Wort, welches Karrak ausspie als er wehrend der Befragung verreckte. Dieses Haus sollte alle ehrlosen niederen Kreaturen ein Heim bieten, auf dass sie die ehrenvollen klingonischen Krieger nicht belästigen. Das letzte Wort des ehrlosen sollte es für alle Zeiten als Stigma tragen. Die Nachkommen des Kraka waren dazu verdammt diesem Haus der Scham und Ehrlosigkeit noch bis in die eintausendste Generation vorzustehen.
Spieler: *Grrrr* und so einem verfluchten Haus stehen Sie vor!!!!
Vocne: Ja und voller Stolz!! Denn obwohl den Nachkommen des Kraka nachgesagt wird, dass sie noch Kontakt zu ihren Cousins in der Föderation habe, ja sogar noch gelegentlich mit "Der Behörde" zusammenarbeiten sollten, konnte das Haus Teile ihrer Stigmata ablegen. Sie haben in vielen Kämpfen ihre Ehre wiedererlangt. Der Umstand, dass sie nicht mehr zu verlieren hatten gebar Krieger dessen Furchtlosigkeit in ganzen Reich bekannt wurde. Die Mitglieder des Hauses gelang es immer wieder durch ihre Opferbereitschaft auf dem Schlachtfeld ihre Ehre wiederzuerlangen.
Insbesondre zweit rumreiche Taten ist es zu verdanken, dass das wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach zwei ihrer Zeichen der Scham und Ehrlosigkeit verlor.
Spieler: *Hrmpf*...was sollen das für Taten gewesen sein?
Vocne: In der Schlacht von Klach D'Kel Brakt war Gar'tap, ein direkter Nachkomme des Kraka, teil eines Platoons unter General Koord. Sie hatten die Aufgabe eine praktisch uneinnehmbare Bodenstellung einzunehmen. Der Angriff war zwar von Erfolg gekrönt, doch nur Koord und Gar'tap überlebten schwer verletzt. Daraufhin wurde auf Koords zusprechen das Zeichen der Ehrlosigkeit ausgelöscht. Das wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach wurde zum wejmaH wa' tug tuHmoH.
Spieler: ...auf Koords zusprechen? Sie sehen mich überrascht. Und die andere Tat war?
Spieler: Der Junge K'mpec wäre beinahe von einer einer verirrten Kligat während eines Schaukampfes auf Capella getroffen worden. Doch P'rak, ebenfalls in einer Blutlinie mit Kraka, warf sich dazwischen und wurde tödlich getroffen. Dieses Ereignisse sollte K'mpec für immer im Gedächtniss bleiben. Viele Jahre später wurden K'mpec zum Führer des klingonischen hohen Rates. Als später Dank wurde auf sein Ansinnen hin, das Stigma der Scham beseitigt. Seit diesen Tagen trägt das wejmaH wa' tug tuHmoH den Namen wejmaH wa' tug.
Spieler: K'mpec verdankt einem der ihren sein Leben? Das Reich ist ihrem Haus in der Tat zu dank verplichtet.
Vocne: Jawohl doch Heute wissen viele Außenstehende nicht mehr von der Geschichte des wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach zu berichten. Auch die Bedeutung des letzten Stigmas ist nur noch wenigen bekannt. Heute ist das wejmaH wa'tug ein ehrenvolles Haus. Es ist dafür bekannt, dass die mutigsten und wildesten Krieger beheimatet. Das es Krieger ohne Haus ein Heim bietet, wird nicht mehr als Schande sondern als Ehre empfunden. Diejenigen welche die Geschichte kennen, sehen darin etwas gutes. Sie sehen, dass auch die ehrlosesten Kreaturen durch Mut und Opferbereitschaft ihre Ehre wieder erlangen können.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste