Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

DPS Monster?

Sammlung von Builds
Forumsregeln
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:

Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
xlmaxpaynelx

DPS Monster?

Beitrag von xlmaxpaynelx » 12. Jan 2015, 15:06

so, jetzt möchte ich mal richtige angaben haben. und zwar. was (namen der konsolen u.s.w.) muss ich verbauen um aus der Scimitar ein regelrechtes DPS Monster zu machen? panzerung? unwichtig, Schilde? unwichtig, Feuerkraft? das wichtigste überhaupt!!! und wenns geht keine abkürzungen oder englische bezeichnung. klare namen der konsolen und auf deutsch das ganze :) warum? weil ich teilweise mit den abkürzungen ganz schlicht und ergereifend nichts anfangen kann.

Benutzeravatar
TuXx
Vice Admiral
Vice Admiral
Beiträge: 673
Registriert: 9. Feb 2014, 16:39
@Handel: @xraybeta
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Hill
KDF Char: General L'eX
Status: Mal bin Ich da, mal bin Ich weg!!! :-)
Wohnort: System SoL - Terra - Limbach (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von TuXx » 12. Jan 2015, 15:18

Du sagst Panzerung und Schilde sind unwichtig? Ich würde diese Dinge auch nicht außer Acht lassen. Denn was bringt dir Feuerkraft wenn ein Kleines und Wendiges Schiff sich deiner Feuerkraft entzieht. Und dich mit Nadelstichen in die Knien zwingt!

Ich denke auch bei einem DPS-Monster sind Panzerung und Schilde nicht ganz unwichtig.


Grüßle
T'uX :winken:

xlmaxpaynelx

Beitrag von xlmaxpaynelx » 12. Jan 2015, 20:33

falls noch jemand auf so nne idee kommen sollte, hier mal ne klar ansage aus der facebookecke von einem der weiss wie es geht :) ich mach einfach mal copy & paste

Michael Pfundstein: so vorwerg.um die scimi zum dps monster zu bauen wirst du mehrere 100 mio ec brauchen..weil du benötigst spezielle doffs die mal pro doff 100 mio kosten können..auch brauchst du ca 400-600 lobi kristale um aus dem shop spezielle konsolen zu kaufen.waffen:antiproton mindest extrem selten mit crtdx4 (dual oder single beam ist dir überlassen)..davon 5 waffen.am besten selbst bauen.hinten antiproton omni beam..am besten mit crtd.mindest extrem selten.dazu den omni beam aus der episode "einflussphäre".defektor: undine deflektor(8472 ...rufsystem) dann Nukararuf:antrieb und schild(2er set 2.5% mehr schaden) technikkonsolen:plasmonischer sauger,assimiliertes modul ,bio neuraler infusionskreislauf (lobischop),tachiokinetischer konverter(lobishop)flottenbotschaft:2x Konsole – Wissenschaft – Plasmaerzeugender Waffensignaturverstärker (Fluss)...Flottendysonsphäre 5x [Konsole – Taktik – Schwachstellenlokalisierer Mk XIV Konsole – Taktik – Antiprotonen-Magazinregler..alle konsolen und waffen mindest mk14 extrem selten.die konsolensollten imbestenfalle sogar episch sein.dazu 5 brückenoffiziere mit überagendem agenten drauf..für romus ein muss..dazu 2x zemok Doff(kosten dürften pro doff 100 mio sein..könnte mich da auch täuschen)..für ergänzungen bitte was dazu schreiben sofern ich etwas vergessen haben sollte oder evtl noch was verbessert werden kann

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 13. Jan 2015, 15:32

Hi Maxpayne,

Prinzipiell stimme ich Michael Pfundsteins Aussage beinahe bedingungslos zu, wenn du - wie du erwähnt hast - ausschließlich auf Schaden aus bist und keine Verteidigung möchtest. Wie auch schon erwähnt, ist ein solches Build enorm kostspielig.

Dennoch möchte ich kurz noch einiges anmerken:
- Die Scimitar hat hinten 3 Waffenslots, in der Beschreibung sind aber nur 2 Waffen für hinten erwähnt. Ich nehme mal an, es wurde einfach auf den kinetischen Schneidstrahl vergessen.

- Es ist kein Warpkern angeführt. Für Antiprotonen wäre der Obeliskenwarpkern super, da 2er Setbonus mit der 360° Omni-Beam Antiprotonenschaden verstärkt. Leider lässt sich der in keine Warbirds einbauen, da die ja zwingend einen Singularitätskern benötigen. Meine Empfehlung wäre dann ein Elite-Thoron-infused Singularitätskern mit AMP aus dem Spire. Vielleicht kann dir noch jemand genauer sagen, welche Modifikatoren da am Besten sind für dein Build. Ich weiß es jetzt nicht auswendig.

- CrtH Konsolen aus dem Spire statt CrtD, darüber hatten wir ja in einem anderem Thread schon ausführlich diskutiert.

- Je nachdem wie geduldig du bist: Das selber Craften von CrtDx4 Antiprotonenwaffen ist reines Glücksspiel und kann mitunter wirklich sehr viele Versuche benötigen. Außerdem kann es dir dann beim Upgraden passieren, dass du einen ungewünschten DMG oder ACC Modifikator erhältst statt einem CrtD.
Alternativ und v.a. etwas günstiger sind da die CrtDx3 Pen Modifikator-Kombinationen und sozusagen nicht ganz so gut, aber auch nicht schlecht.

- In Sachen Traits (Ruf und Kisten) kann dir vielleicht noch jemand anderes helfen. Die Auswahl ist doch so groß, dass ich bei weitem nicht alle kenne. Ziemlich wichtig für ein solches Build wäre aber auf jeden Fall der Inspirational Leader Trait (Achtung: sehr teuer).

- Die Boffs: Ich würde nicht 5 Romulaner mit überragendem Agent nehmen, sondern 4 Stück und einen Remaner (gibt Bonusschaden nach dem Enttarnen).

- Ob du jetzt Dualstrahlenbanken oder normale Strahlenbanken verwendest bleibt dir überlassen. Dualstrahlenbanken machen mehr Schaden, haben aber einen kleineren Schußradius (und sind in der Regel günstiger auf der Tauschbörse). Das kommt natürlich dann auf deine Spielweise an.

Wie du sicherlich über Facebook dazu auch erfahren haben wirst, ist das natürlich ein stark auf DPS spezialisierter Build. Ohne Verteidigung oder Heiler, musst du entweder wirklich alles sofort zerlegen, oder sehr schnell abhauen. Wohl die meisten Leute, die ein derart stark spezialisiertes Build haben, fliegen STFs in einer zuvor zusammengestellten Gruppe mit mind. einem Heiler, da sie permanent Aggro haben und nahezu nichts aushalten.

Ich hoffe, meine Ergänzungen sind dir ebenfalls eine Hilfe.
Das sind natürlich alles nur gut gemeinte Vorschläge. Wie du was umsetzen kannst und möchtest bleibt aber letztendlich dir überlassen.
Es gibt meiner Meinung nach verschiedene Wege das Spiel zu spielen. DPS-Monster sind halt nur einer davon ;)
Wichtig ist, dass es Spaß macht.
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

xlmaxpaynelx

Beitrag von xlmaxpaynelx » 13. Jan 2015, 21:05

den passenden kern hab ich bereits, genauso wie die 5 taktischen konsolen. die hab ich ja schon ne weile drin. gleiches gild auch für den rest des antriebs (abgesehen von tholianerzeugs) was ich nur nicht verstehe, warum antiprotonen!?! ich mein, die schadenszahl ist ja letztendlich bei allen gleich (sofern sie die gleichen mods haben). ich mein, meine Proton-Polaron MK IV macht 604,7 schaden (bin im normalraum) und ignoriert genauso die schilde wie ne Antiprotonenbank die als MK IV ebenfalls 604,7 schaden (hab bei meinem FED eine) macht.

Benutzeravatar
Byrox
Lieutenant Commander
Lieutenant Commander
Beiträge: 76
Registriert: 27. Dez 2014, 19:05
@Handel: Byrox
Kontaktdaten:

Beitrag von Byrox » 13. Jan 2015, 21:22

Weil alle Waffeneffekte nur eine 2,5% Chance haben ihren jeweiligen Proc auszulösen, Antiprotonenwaffen hingegen lösen ihren Proc bei jedem kritischen Treffer aus.
Wenn du also eine krit. Chance von sagen wir 20% hast, haben Antiprotonenwaffen auch eine 20% Chance ihren Proc auszulösen.
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch.

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 13. Jan 2015, 21:23

Antiprotonen wird deshalb bei DPS Builds bevorzugt, weil sie die einzige Waffengattung sind, die CrtD integriert haben sozusagen (glaub 20% ohne Mod? Kann das sein?). Das heißt der Proc zündet jedes Mal, wenn ein kritischer Treffer gelandet wird. Das ist auch der Grund weshalb man u.a. versucht die CrtH-Chance möglichst hochzutreiben.
Deshalb auch die die Spire-Konsolen für CrtH und nicht CrtD.
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Christopherus
Captain
Captain
Beiträge: 188
Registriert: 11. Sep 2012, 15:30
@Handel: @Chippie
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopherus » 13. Jan 2015, 23:17

Es sind 20%, ja. Eben genau ein CrtD-Mod mehr als alle anderen Waffen haben können.

xlmaxpaynelx

Beitrag von xlmaxpaynelx » 14. Jan 2015, 04:01

aso ok. dann werd ich mal gucken das ich das ganze antiprotonenzeugs zusammen bekomme. da ich dazu jede menge flottencredits brauche (für die ganzen konsolen) hoffe ich nur das unsere flotte dann ausreichend projekte startet so das ich meine marken dann auch eintauschen kann. sonst brauch ich das garnicht erst anfangen. weil bei der 31th siehts ja auch seit langem mau aus mit projekten. kann da mein FED nicht mit flottenwaffen/konsolen ausrüsten mangels credits.

Benutzeravatar
Byrox
Lieutenant Commander
Lieutenant Commander
Beiträge: 76
Registriert: 27. Dez 2014, 19:05
@Handel: Byrox
Kontaktdaten:

Beitrag von Byrox » 14. Jan 2015, 09:56

xlmaxpaynelx hat geschrieben:aso ok. dann werd ich mal gucken das ich das ganze antiprotonenzeugs zusammen bekomme. da ich dazu jede menge flottencredits brauche (für die ganzen konsolen) hoffe ich nur das unsere flotte dann ausreichend projekte startet so das ich meine marken dann auch eintauschen kann. sonst brauch ich das garnicht erst anfangen. weil bei der 31th siehts ja auch seit langem mau aus mit projekten. kann da mein FED nicht mit flottenwaffen/konsolen ausrüsten mangels credits.

Sorry aber da muss ich zumindest auf Fed Seite widersprechen.
Ich bin seit gut 6 Wochen in der Flotte und habe bis jetzt verteilt auf 2 Chars ca 340k Flottencredits angesammelt.
Der Betrag wäre sogar noch höher wenn ich mehr Dilithium spenden würde, das im Moment aber zum aufwerten der Ausrüstung benötigt wird.

Man muss vll hier und da mal ein paar Credits oder Dilithium opfern, da die Beiträge an Flottenmarken immer schon erfüllt sind, aber das man bei uns nicht an Flottencredits kommt stimmt so nicht.
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast