Zum Thema Flottenrang, diesen kannst du relativ schnell erreichen indem du die dir Flottenmarken bei der Crystallinen Entität auf Elitelevel erfarmst. Hier erhälst du nach Abschluss der Mission unabhängig von deiner Platzierung einen Container mit 65 Flottenmarken, welche du in die Flottenprojekte investieren kannst. 65 Flottenmarken entsprechen glaube ich um die 3000 Flottencrediten, und da die Mission alle 20 Minuten wiederholbar ist, kannst du eigentlich binnen recht kurzer Zeit die nötigen kombinierten Flottencredite zusammen bekommen um in den Rang befördert zu werden um im Shop einzukaufen.
Was die Foren XP betrifft, so kannst du durch eine umfassende Vorstellung im Profil Bereich 9000 Bord XP erhalten, und hättest somit auch einen Großteil der benötigten Bord XP zusammen welche du dann in den (
http://www.sto-flottenboard.de/forum/po ... ?mode=bank) Flottenrang einzahlen musst. Sobald du die Voraussetzungen erfüllst kümmert sich wohl unser Personaloffizier um deine Beförderung.
Man kann also binnen 1-2 Nachmittage die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen um in den Shops einkaufen zu gehen.
Zum Build selbst, du hast zwar nicht gesagt wie viel du investieren möchtest, allerdings gehe ich mal bei dir von einem Low-Cost Build aus.
Zur Schadensart (Polaron, Tetryon, Phaser, etc.).
Hier macht es eigentlich keinen großen Unterschied was man zu Beginn nimmt. Wichtig ist, dass man das Schiff mit einheitlichen Schadensarten bestückt, dh. wenn man Tetryon Bewaffnung nimmt, sollte man diese nicht mit Phasern mischen. Grund hierfür ist, dass man bei den taktischen Konsolen solche wählen kann, die den spezifischen Energieschafen (also Tetryon, Polaron, etc.) steigern, und einen höheren Bonus bieten als die Konsolen die den allgemeine Schadensarten (Beam, Cannons, etc.) erhöhen.
Darum, entscheide dich zu Beginn für die Waffen, deren taktische Konsolen du auf der höchsten Stufe zum geringsten Preis bekommst. Die Procs der Waffen machen dabei erst mal keinen nennenswerten Unterschied und spielen erst im Endgame eine größere Rolle. Tendenziell dürften Polaron und Tetryon Konsolen derzeit am günstigen zu haben sein. Grüne Mk XII bzw. blaue Mk XI Konsolen sollten es dabei schon mindestens sein.
Eine weitestgehend kostenlose Erstausstattung mit der du so weit konkurrenzfähig wärst, dass du die Zeit bis zum 2 Tang in den meisten Ruf Systemen überstanden hast kannst du dir auch über einzelne Missionen zusammen spielen.
Beispielsweise:
Waffen vorne: 4x Phaser Beam Array Mk XI [DMG]x2 Mission: Everything Old is New / 4x Plasma-Disruptor Beam Array Mk XI Mission: Past Imperfect
Deflektor: Positron Deflektor Array Mk XI [Inc] [Em] Mission: Assimilation
Impuls Antrieb: Efficent Impulse Engines Mk XI Mission: Past Imperfect
Warpkern: Deutherium Stabilized Warp-Core Mk X [S->W] (blau)
Schild: Remanischer Covarianter Prototypschild Mk XI (blau) Mission: Colluseum
Waffen hinten: 4x Phaser Beam Array Mk XI [DMG]x2 Mission: Everything Old is New / 4x Plasma-Disruptor Beam Array Mk XI Mission: Past Imperfect
Technische Konsolen: 2x Plasma Distribution Manifold Mk XI (blau) Mk XII grün -> erhöht deine Waffenenergie. Ziel ist es hier 125 Waffenenergie zu erreichen und zu halten. Dein Impulsantrieb gibt dir +3,8, du bekommst basismäßig +5 wegen deines Schiffes, der Warpkern gibt je nach Schildenergie Level Energie an deine Waffen weiter, sodass du bei ca. 110 - 120 liegen könntest. Die Differenz bis 125 solltest du versuchen durch PDMs auszugleichen bis du im Omega Ruf die 2. Stufe erreicht hast und das Assimilierte Modul bekommen kannst, sowie im Romulaner Ruf die Nullpunkt Energie Konsole.
2x Neutronium Alloy Mk XI (grün) Mission: Secret Orders
Wissenschaftliche Konsolen: Felgeneratoren lägen nahe, kosten aber relativ viel Geld oder Dilithium.
Taktische Konsolen: 3x Phaser Relay Mk XII (grün) oder 3x Disruptor Induction Coil
Das wäre eben ein Budget Build mit dem man sich bis T2 relativ problemlos durchschlagen können sollte.
Wenn du Stufe 1 und 2 im Omega Ruf erreicht hast kannst du den Deflektor und Impulsantrieb durch einen Mk X Borg Assimilierten Antrieb und Deflektor ersetzen, sowie dir die assimilierte Konsole und den Schneidstrahl zulegen.
Wenn du Stufe 2 im Romulaner Ruf erreicht hast, kannst du dir die Nullpunkt Energie Konsole zulegen.
Solltest du genug Flottencredite und Dilithium zusammen bekommen haben kannst du darüber nachdenken dir einen Flottenschild auf der Sternenbasis zu kaufen. Covariant Mk XII [Cap]x3 [ResB] oder [Cap]x2 [ResB] [Adapt].
Wenn du wieder genug FC und Dilithium gesammelt hast, kannst du darüber nachdenken dir 2 Neutronium Panzerungen Mk XI mit [Turn] von der Flottenmine zu holen.
Solltest du dann irgendwann so viel Dilithium und FC gesammelt haben dass du es dir leisten kannst, kannst du dir 6x Antiprotonen Beam Arrays Mk XII [Acc]x2 [Dmg]x2 aus dem Flottenshop holen, sowie den Warpkern und die experimentelle Antiprotonenwaffe aus der besonderen Mission Sphere of Influence.
Und solltest du Stufe T4 im Dyson Ruf erreichen, kannst du dir dort die experimentelle Protonenwaffe, sowie auf Stufe T2 die Dyson Konsole holen.
Damit wäre dein Schiff dann schon recht ordentlich ausgestattet, jedoch erfordert dies natürlich massiven Grind.
Leider habe ich keine Ahnung wie die ganzen Missionen auf dem deutschen Client heißen,vielleicht kann dir da wer anders helfen.
Soweit erst mal zu den Grundlagen.
Ach ja und zu den Fähigkeiten deiner Brückenoffiziere würde ich zunächst mal folgende Fähigkeiten vorschlagen:
Taktischer Lt. Cmd. : Tactical Team 1, Fire at Will 2, Fire at Will 3
Technischer Cmd: Emergency Power to Shields 1, Emergency Power to Shields 2, Emergency Power to Weapons 3 oder Reverse Shield Polarity 2, Reverse Shield Polarity 3
Technischer Lt. Engineering Team 1, Auxiliary to Structural 1
Technischer Ens: Engineering Team 1
Wissenschaft Lt: Hazard Emitters 1, Hazard Emitters 2