Ich würde an Ausrüstung folgendes verbauen:
http://skillplanner.stoacademy.com/?build=sascha10_0
Damit hättest du im Grunde ein ziemlich gut besetztes Schiff mit dem du sowohl PvE als auch PvP fliegen könntest und bei beidem ordentlich austeilst.
Mit Ausnahme des Plasmonic Leech und der verbesserten RCS Konsole bekommst du alles über die verschiedenen Ruf Systeme. Dyson Ruf (die Protonen Waffe ist auf T4 die Konsole aus T2), Omega Ruf (Deflektor und Antrieb auf T1 und assimiliertes Modul und Schneidstrahl auf T2), Romulaner Ruf (Nullpunkt Energie Konsole auf T2). Der Warpkern und die Anti-Protonen Waffe bekommst du aus der vorherigen besonderen Episode und die verbliebenen 4 Anti-Protonen Beam Arrays mit Acc x2 DMG x2 über die Flotte.
Zudem bräuchtest du eben mindestens 3 Techniker Diensthabende Offiziere die du im Raum einsetzt um damit einen Aux2Bat Build zu ermöglichen.
Da du hier 2x Aux2Bat nutzt müssten auch 3 blaue Techniker reichen die du über die Tauschbörse holen kannst oder in einer Kolonisierungsmission erhalten kannst, sofern du die nicht schon hast.
Sofern du gar nichts von dem hast was ich vorgeschlagen habe, dürfte es ein Weilchen dauern die Ausrüstung zusammen zu farmen, aber immerhin hat man dann ein Ziel im Spiel und fliegt nicht nur unsinnig rum
Dazu solltest du als taktischen Brückenoffizier dir den blauen männlichen taktischen romulanischen Brückenoffizier aus der Botschaft holen, der dir zusätzliche 2% CrtH gibt.
Solltest du einen Übergangs Build suchen weil du den Plasmonic Leech und die Techniker noch nicht bezahlen kannst würd ich etwas in dieser Richtung machen:
Nukara Partikel Converter (Nukara Ruf T2 Konsole) gibt dir 10% mehr Acc, was dann dank Acc Overflow mehr CrtH bedeutet, also die höhere Wahrscheinlichkeit kritische Treffer zu landen.
Anstelle von Aux2Bat kann man auch übergangsweise mit einem solchen BO Layout fliegen:
http://skillplanner.stoacademy.com/?build=sascha11_0
Ich denke damit dürftest du deinen Spaß haben.
Ich fliege meine JHEC so ähnlich wie oben den Aux2Bat Build.