Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Jem' Hadar Angriffsschiff, wie Ausrüsten?

Rund um die Raumschiffe in STO
Forumsregeln
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:

Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
Antworten
Benutzeravatar
Ulfrad Dahrr
Lieutenant
Lieutenant
Beiträge: 55
Registriert: 11. Apr 2014, 13:50
IG-Rang: Lieutenant General
KDF Char: Ulfrad Dharr
2ter Char KDF: Lexius
Kontaktdaten:

Jem' Hadar Angriffsschiff, wie Ausrüsten?

Beitrag von Ulfrad Dahrr » 15. Apr 2014, 21:50

Ich hatte bei der Letzten Dienstoffezier Aktion das Glück ein Jem' Hadar Angriffsschiff (das wollte ich schon immer haben :a9: ) zu bekommen.
Ich habe es zur Zeit mit dem kompletten Remanischen Set MK I (blau) ausgestattet. Bin im großen und ganzen zufriden und wollte bald auf verbessertes Remanische Set Mk II
(lila) umrüsten, sobald ich endlich Rufklasse 5 habe. Aber irgendwie habe ich das Gefühl man könnte es noch besser Ausrüsten.
Frage, wie würdet ihr dieses Schiff ausstatten?

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 15. Apr 2014, 23:28

Hallo

Wow ein Jem'Hadar Bug, da hast Du ja echt Schwein gehabt, Glückwunsch.

Du willst es also fliegen und nicht zu EC machen?






Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max/Stefan
Bild

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 16. Apr 2014, 00:44

Also sofern du noch das Schiff in der Kiste hast und nicht ausgepackt würde ich es verkaufen.
Das Schiff ist nicht schlecht, keine Frage aber auch nicht mehr die 400 Mio Wert für die es derzeit über den Ladentisch geht.

Wenn es schon ausgepackt sein sollte kann ich mal einen Build posten.

Scytale

Beitrag von Scytale » 16. Apr 2014, 07:28

Ich würde es verkaufen. Für die ec die du bekommst, kannst du dir ruhig was besseres holen ;-)

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

Benutzeravatar
Ulfrad Dahrr
Lieutenant
Lieutenant
Beiträge: 55
Registriert: 11. Apr 2014, 13:50
IG-Rang: Lieutenant General
KDF Char: Ulfrad Dharr
2ter Char KDF: Lexius
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulfrad Dahrr » 16. Apr 2014, 15:45

Ja er ist schon ausgepackt. Und ich liebe meinen kleinen Bug :a12:
Da ich gerne kleine, schnelle wendige Schiffe mag, finde ich den Bug eigentlich sehr gut im vergleich zu den anderen kleinen
Schiffen die die KDF anbietet. Alleine schon wegen dem Schildmodif., der ist bei anderen Schiffen dieser Größe sehr viel schlechter.

Scytale

Beitrag von Scytale » 16. Apr 2014, 16:34

und gerade die Klingonen bieten doch so schöne Alternativen :)

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 16. Apr 2014, 16:40

Der Bug ist auch eines der wenigen Schiffe mit 5 taktischen Konsolen, die die KDF derzeit fliegen kann und seine Werte sind nach wie vor gut, nur bietet sein BO Layout mittlerweile leider nicht mehr viel Platz für irgendwelche großartig inspirierende Builds.
Der taktische Lt. Com neben einem taktischen Commander wirkt in Zeiten von Aux2Bat Builds ein wenig einschränkend wie ich finde, da es den Zugriff auf die höheren BO Fähigkeiten der Wissenschaftler und Ingenierue nicht zulässt die man mittlerweile auf diversen Eskorten oder Schlachtkreuzern hat.

Aber letztlich ist der Bug natürlich immer noch eine gute Old-School Eskorte und wer sie hat und Spaß dran hat sie zu fliegen, nur zu.

Ich würde sie wohl im PvE als Kannonen Build fliegen, da kommt die Wendigkeit dann optimal zum Tragen.

http://skillplanner.stoacademy.com/?build=kdfbug10_0

Ist im Grunde ein ziemlich geradliniger Build ohne viel Schnickschnack.

Heilung durch TT, ET, EPtS und zur Not RSP
Schaden durch Rapid Fire, APB und den Bonus des Obelisk Sets.

Dank Nullpunkt Energie, Borg und Dyson Boni erhält man über die Konsolen die maximale CrtH, 2 romulanische BOs mit Superior Romulan Operative kann man sich aus der Botschaft holen und wenn wir soweit sind kann man auch die neuen taktischen Konsolen verbauen, um zusätzliche CrtH zu bekommen.

Alternativ, wenn man findet dass es zu viel Heilung ist und man auf den CrtH Bonus dank der neuen Konsolen verzichten könnte bzw. wollte:

http://skillplanner.stoacademy.com/?build=kdfbug11_0

Hier ersetzt man quasi ein ET durch HE für die Hüllenheilung und hat TBR für zusätzlichen Schaden und ein wenig Kontrolle der Gegner.

Spielt man überwiegend Missionen in denen man viel AoE Schaden braucht wäre es ggf. auch eine Überlegung Rapid Fire 2 durch ein 2. Scatter Volley auszutauschen.

Mit den im Raum eingesetzten DOFFs kann man dann je nach dem was man investieren mag auch ein wenig noch den Build optimieren, aber das ist in erster Linie eine Frage des Preises.

Da ich nicht weiß wie viel EC, Zen und Lobi du gewillt wärst einzusetzen, sind das auch erst mal Builds die man ganz überwiegend durch Grind zusammen bekommen würde.
Einzig die taktischen Konsolen im 1. Build, die Partikel Konsole im 2. Build und der Voth Turm in beiden Build würde EC kosten.

Benutzeravatar
Ulfrad Dahrr
Lieutenant
Lieutenant
Beiträge: 55
Registriert: 11. Apr 2014, 13:50
IG-Rang: Lieutenant General
KDF Char: Ulfrad Dharr
2ter Char KDF: Lexius
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulfrad Dahrr » 17. Apr 2014, 15:11

Wow, das gefällt mir schon mal sehr gut, cool.
Vielen Dank Kimo.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast