Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Fliegen im Sektorenraum

Alles rund um das Spielen im Raum
Antworten
Benutzeravatar
Mikal
Admiral
Admiral
Beiträge: 1158
Registriert: 20. Aug 2012, 16:58
Kontaktdaten:

Fliegen im Sektorenraum

Beitrag von Mikal » 31. Jan 2014, 12:04

Hallo,

mich würde mal interessieren, welcher Impulsantrieb denn der schnellste im Sektorenflug ist!?
Beziehungsweise dann für Fortgeschrittene:
Mit welcher Kompination / welchem Set (Impulsantrieb + Warpkern) man am schnellsten im Sektorenflug ist?

Danke
Gruß

Mikal

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 31. Jan 2014, 18:12

Das kommt drauf an, ob du inkl. Slipstream Reisen meinst oder ohne Slipstream.

Der Borg Assimilierte Impuls Antrieb jedenfalls ermöglicht es dir mit Warp 14 zu fliegen, ein Warpkern mit Coi als Modifikator, erhöht das zusätzlich.
Alternativ kannst du auch mit dem Obelisk Warp Kern fliegen, der dir zusätzliche Geschwindigkeit im Slipstream, höhere Wenderate und eine 50% Reduzierung des Cooldowns bietet.

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 31. Jan 2014, 18:32

Besonders schnell bin ich immer mit folgender Kombi:

Odyssey (50 sek Slipstream statt 30 sek oder so) mit Borgimpulsantrieb (hat Kimo oben schon beschrieben).

Edit: Ich glaube gelesen zu haben, dass mit dem neuen Solanae-Set es irgendwie möglich ist einen Sprung im Sektoren Raum zu machen. Das nennt sich Subraumfaltung oder so. Bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher.
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Benutzeravatar
Mikal
Admiral
Admiral
Beiträge: 1158
Registriert: 20. Aug 2012, 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikal » 31. Jan 2014, 20:05

Es dreht sich also schonmal um den Borg-Impulsantrieb. Dann weis ich was ich mir zuerst holen werde. Und dann halt nen passenden Warpantrieb. Danke erstmal
Gruß

Mikal

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 1. Feb 2014, 02:40

Mikal hat geschrieben:Es dreht sich also schonmal um den Borg-Impulsantrieb. Dann weis ich was ich mir zuerst holen werde. Und dann halt nen passenden Warpantrieb. Danke erstmal
Da der Slipstream eben den Unterschied zwischen langsam und schnell ausmacht, solltest du eben einen Warpkern nehmen der den Cooldown auf den Slipstream reduziert.
Dh. entweder den der Obelisk oder einen mit [Coi] und [SSR]. Für solche "Reiseantriebe" kann man auch bedenkenlos einen blauen oder grünen Warpkern nehmen. Kosten dann zwischen 40.000 und 100.000.

Benutzeravatar
Mikal
Admiral
Admiral
Beiträge: 1158
Registriert: 20. Aug 2012, 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikal » 1. Feb 2014, 08:51

Ja also im Vordergrund steht natürlich die schnelle Reise im Sektorraum, aber ich möchte natürlich nicht ständig dann den Antrieb wechseln, sobald ich irgendeine Mission mache. (Obwohl das mit dem Quickequip wohl recht gut laufen soll) Ich hab mir halt noch so gut wie garnichts von den Rufsystemen geholt. Nur die jeweiligen "Universellen Konsolen" von Borg, Nukara und Romulaner Ruf...
Würde es denn Sinn machen, sich "alles" MK XII vom Borg Ruf zu holen? (Die beiden Bodenset's, bzw. Raumset's)
Gruß

Mikal

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 1. Feb 2014, 11:37

Mikal hat geschrieben:Ja also im Vordergrund steht natürlich die schnelle Reise im Sektorraum, aber ich möchte natürlich nicht ständig dann den Antrieb wechseln, sobald ich irgendeine Mission mache. (Obwohl das mit dem Quickequip wohl recht gut laufen soll) Ich hab mir halt noch so gut wie garnichts von den Rufsystemen geholt. Nur die jeweiligen "Universellen Konsolen" von Borg, Nukara und Romulaner Ruf...
Würde es denn Sinn machen, sich "alles" MK XII vom Borg Ruf zu holen? (Die beiden Bodenset's, bzw. Raumset's)
Der Mehrgewinn zwischen Mk X und Mk XII ist bei dem Set marginal.
Da kann man also auch ruhig die Mk X Version von nutzen, hat auch Warp 14 und man bekommt es nach abgeschlossener T1 Stufe.
Zudem reichen ja bereits Antrieb und Deflektor für die meisten Builds aus, dh. Schilde nimmt man sowieso meist andere.

Und zum Umequippen, ganz ehrlich, dank quick Equip ist das wirklich keine Maßnahme den Warpkern im Sektorraum zu wechseln und bevor man die neue Mission startet wieder den alten zu nehmen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast