Seite 1 von 1

Romulaner lvl 50 Raum Ausstattung

Verfasst: 19. Mai 2013, 15:57
von massenpanik
Grüsse!

Ich habe mir jetzt mal gedanken zu der Ausrüstung meines zukünftigen romulanischen Subadmiral gemacht und folgendes ist dabei herausgekommen. Ich hoffe das ihr mir eventuelle Fehler aufzeigen und/oder Verbesserungsvorschläge machen könnt. :)

Die Kriterien für die Auswahl habe ich entsprechend der Grenzen die meine Spielweise und der derzeitigen Ausbaustufe unserer Basis der wejmaH wa' tuq gesetzt. D.h. im Detail: Grundsätzlich ein PvE-only Fitting, Omegarufsystem möglichst minimieren, Romulaner Marken dagegen können grosszügig verbrannt werden^^, Sternenbasis lvl1(mein letzter Stand)


Klasse: Science mit offensiver Spielweise
Schiff: Leichter Flotten-T’varo-Warbird Umrüstung
► Text zeigen
Reman Prototype Space Set http://sto.gamepedia.com/Reman_Prototype_Space_Set Schild, Antrieb und Deflektor
Romulan Singularity Harness http://sto.gamepedia.com/Romulan_Singularity_Harness Null-Punkt Konsole und Hochgeschwindigkeits-Launcher
Omega Adapted Borg Technology Set http://sto.gamepedia.com/Omega_Adapted_ ... nology_Set Assimiliertes Modul und Schneidstrahl

-Konsolen-
Technik: 3x Neutronium-Alloy MK XII
Wissenschaft: 2x Flow Capacitor MK XII, 1x Graviton Generator MK XII
Taktik: 2x Plasma Infuser MK XII, 2x Sonderkonsole s.O.

Bei den Waffen bin ich mir noch unsicher ob Standard-, Flotten- oder Ruf- Variante und ob ich eine Dualbeambank verwenden soll. Aufgrund der fehlenden Schiffseigenschaft zum Zielen aus Subsysteme werde ich aber wohl davon absehen.
Vorne: 1x Romulan Hyper-Plasma Torp MK XII, 1x DB/DHC Plasma MK XII, 2x DHC Plasma MK XII
Hinten: 1x Cutting Beam, 2x Plasma Turret MK XII

Für die BO's werde ich wohl ein mittelding aus Taktiker und Science verwenden. Da ein universeller Lt.Com. Platz vorhanden ist wird dort ein Sci Bo eingesetzt. Da ich bereits einen Sci habe der mit Gravtationswelle 3 und ähnlichen recht gut dmg macht, wollte ich mal etwas neues ausprobieren.
Tak.Fh.: Taktisches Team 1
Tak.Com.: Torp. verstärkte Wirkung 1, Kanone Schnellfeuer 1, Torp. Grossflächig 3, Kanone Schnellfeuer 3
Tech.Lt.: Notenergie für Schilde 1 (oder alternativ NE für Waffen 1), Technik Team 2
Wis.Lt.: Schildenergie übertragen 1, Gefahrenemitter 2
Wis.Lt.Com.: Hülle polarisieren 1, Tachyonstrahl 2, Repulsorstrahl 2

Grundsätzlich ist hierbei nichts festgelegt ausser der Tatsache das mir der Ha’nom-Warbird, welcher für Wissenschaftler gedacht sein soll, einfach nicht agil genug ist um Spass zu machen.

Re: Romulaner lvl 50 Raum Ausstattung

Verfasst: 19. Mai 2013, 19:45
von Kimosabe
Zunächst die Frage, wieso ein Sci als Mainchar? Wenn man die Offensive Spielweise bevorzugen sollte, wäre der Taktiker die naheliegende Entscheidung, da man hier durch Angriffsmuster Alpha einfach eine weitere schadenssteigernde Fähigkeit besitzt die wirklich einen deutlichen Unterschied macht.


Ich würde über folgendes Setup nachdenken:

Waffen vorne:
3x Plasma DHC 1x Hyper Plasma Torp
Waffen hinten:
1x Schneitstrahl 2x Plasma Turrett

Beim Antrieb und Deflektor würde ich über das Borg Set Mk X nachdenken. Die Setboni bringt es schon mal mit und die zusätzliche Hüllenreperatur finde ich nicht schlecht. Alternativ kann man auch über das Aegis Set von der Tauschbörse nachdenken. Hat bessere defensivwerte als das Remaner Set, gibt einen Energiebonus und Def. Bonus sowie Resistenzen für die Schilde, dh. es unterscheidet sich nicht groß und man kann es bekommen ohne dabei zuvor T5 bei dem Romulaner Ruf erreicht zu haben.

Bei den Konsolen würde ich folgendes Setup nutzen:
1x Assimilierte Konsole 1x Romulaner Konsole 1x Neutronium Alloy
1x Botschafts Konsole (Flow Capacitator Pla/-TH 1x Field Generator
4x Plasma Infuser

Wenn du offensive Spielweise an den Tag legen willst, geht aus meiner Sicht nichts über 4x Plasma Infuser als taktische Konsole.
Das sind je Konsole die man nicht einsetzt über 20% Basisschaden auf die man verzichtet, auch wenn die im Spitzenbereich nicht mehr zu 100% stacken aber wenn man Schaden machen will, dann heißt die Devise 4x dieselbe taktische Konsole die den Energieschaden steigert.

Bei den Wissenschaftskonsolen würde ich auf die Botschaftskonsolen zurück greifen, sobald man Zugriff auf die hat. Die geben zusätzliche 8,4% Plasma Schaden + 28% Flow Capacitators und senken die Aggro.
Dazu ein Field Generator der die Kapazität der Schilde erhöht.

Beim BO Layout ist es sicherlich eine Frage was deinem Spielstil entgegen kommt.
Ich würde jedoch Angriffsmuster an deiner Stelle eher verwenden als die Großflächigen Torpdeos und Kanonen Angriffe, da sie neben dem Schadensbonus noch Defensivboni und Bewegungsboni geben.
Zudem würde ich anstelle von Repulsoren eher Gravitationsbrunnen nutzen um Crowd Control betreiben zu können.

Re: Romulaner lvl 50 Raum Ausstattung

Verfasst: 19. Mai 2013, 22:55
von massenpanik
Nun ich spiele derzeit mit drei Technikern, drei Taktikern und einem Science. Deswegen kam mir jetzt garkeine andere Klasse in den Sinn^^. Es stimmt natürlich das ich lange nicht soviel Dmg machen würde wie mit einem vergleichbaren taktischen Char besonders wenn ich das Bo setting so belassen würde wie es derzeit geplant ist. Was das Borg set angeht, das wäre für einen sci unpassend da die entsprechenden skills für das regenerative Schild overpowered wären, heisst also das ich mich doch für einen Taktiker entscheiden solle^^. Danke im Besonderen für die Idee mit den Flottenmodulen. Die hatte ich total vergessen. :D Bei dem Neutronium-Alloy seh ich aber die Gefahr das mir das Schiff dann bei ein/zwei Treffern von einem Kubus wegplatzt, vlt ein wenig zu riskant.

Re: Romulaner lvl 50 Raum Ausstattung

Verfasst: 20. Mai 2013, 00:25
von Kimosabe
Ich bin letztens von einem Kubus mit 320.000 Schaden getroffen worden..es gibt Dinge die kann man nicht überstehen, für alles Andere gibt es Schilde ;)
Zumal auch die 3 Neutrium Hüllen dich in so einer Situation nicht mehr Schützen würden, wo du massiv unter Beschuss genommen wirst. Da nimm lieber die den Field Generator für 18% mehr Schildkapazität und lass es bei einer Alloy beruhen.

Beim Borg Set würde ich auch nur auf Antrieb und Deflektor setzen und dann entweder den Aegis Schild oder einen vergleichbar starken Schild dazu nehmen.
Immer vorausgesetzt du bleibst dabei dass du Omega Ruf nicht durch leveln willst wäre Aegis aus meiner Sicht eher was für dich als das Remaner Set. +5 Schildenergie mehr, 10% mehr Defensivwert und eben die Schildresistenzen für ca. 9 Mio EC ohne dass man dafür die 5 Stufe beim Ruf System durch spielen muss, und du könntest das Set quasi dir direkt holen wenn du Level 50 wärst.

Re: Romulaner lvl 50 Raum Ausstattung

Verfasst: 20. Mai 2013, 08:14
von massenpanik
Das Aegisschild ist durchaus eine Überlegung wert. Ich hab es auf meiner Bortasqu' und würde sagen das es dem Maco nur wenig nachsteht. Der Preis ist für mich auch kein Problem, ich würde es mir vlt sogar einfach just4fun selber craften. :D