Seite 1 von 2

Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 17. Nov 2014, 23:12
von O'Neill
N'Abend allerseits :winken:

Es gibt eine neue Intrepid Version, nämlich als Pathfinder-Langstrecken-Forschungsschiff (Warum eigentlich das Denglisch?? War das in der Serie auch so? Ich meine da hieß das doch das Pfadfinderprojekt oO....).
Diese wurde natürlich ein wenig modifiziert, besitzt nun einen Spionagebrückenoffiziersplatz etc..

Erhältlich ist sie über den Zen-Store als einzelnes Schiff, im Intrepid-Paket und als Schiff + Voyager-Innenräume.

Die Werte sind nun wie folgt:
Mindestrang: Vizeadmiral (50)
Fraktion: Sternenflotte
Erhalt: C-Store
Hüllenstärke: 31.050 (auf Level 50) und 36.000 (auf Level 60)
Schildmodifikator: 1,3
Mannschaft: 200
Waffen: 3 Bug, 3 Heck
Geräteplätze: 3
Basis-Wendegeschwindigkeit: 12 Grad pro Sekunde
Impulsmodifikator: 0,17
Beschleunigung: 50
Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Taktik), 1 Lieutenant (Spionage/Technik), 1 Commander (Wissenschaft), 1 Lieutenant Commander (Wissenschaft), 1 Lieutenant (Beliebig)
Konsolenplätze: 2 Taktik, 3 Technik, 5 Wissenschaft
+15 Energie für Hilfssysteme
Zielen auf Subsysteme
Sensorenanalyse
Platz für sekundären Deflektor
Konsole – Universal – Aero-Shuttle-Bucht
Raumschiffmeisterschaft (Forschungsschiff)
Verbesserte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden)
Verbesserte Schildsysteme (+Schildtrefferpunkte)
Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung)
Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration und -Härte)
Ablativfeldprojektor
Alles weitere und was zum Langstreckenforschungschiff-Set gehört könnt ihr hier nachlesen:

http://www.arcgames.com/de/games/star-t ... il/9004843


An die Leute die die Intrepid fliegen: Würdet ihr umsteigen auf das neue Model? Bzw auch an alle die Ahnung davon haben ;)

Schönen Abend euch noch :)

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 18. Nov 2014, 15:18
von rossi1983
Dann lieber noch warten bis die Schiffswerft auf Tier 5 ist und die Flottenversion geholt und dann auf 5K-U aufgewertet. Die Flottenversion hat nämlich 3 taktische Konsolenplätze und von der hüllenstärke ist da auch kein unterschied. Das Geld kann man sich sparen. Finde ich zu mindestens.

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 18. Nov 2014, 16:25
von Chralbzem
Meiner Meinung nach sind das einzig wirkliche Kaufargument für dieses Schiff die Voyager-Innenräume. Diese fand ich in der Episode wirklich sehr gelungen. Ob diese allein den Preis für dieses Schiff rechtfertigt sei jetzt einmal dahingestellt.

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 18. Nov 2014, 22:52
von Christopherus
Hier meine Meinung zur neuen Intrepid:

Die neue Intrepid hat wie alle T6-Schiffe 13 Brückenoffiziersfähigkeiten. Im Falle der Intrepid kommt leider lediglich ein Lieutenant-Platz hinzu - aus dem alten Science Ensign wird ein Universal Lieutenant. Ein weiterer Lieutenant Commander-Platz wäre schöner gewesen, aber so ist es nun mal. Das macht das Schiff aber dennoch wesentlich flexibler. Will man mehr Schaden machen nutzt man ihn entweder als Tac oder Sci. Will man länger überleben und mehr heilen nutzt man ihn als Eng oder Sci. Ich persönlich werde den Lieutenant als Tac nutzen, da ich dann endlich Tactical Team I und Attack Pattern Delta I zusammen mit den Fähigkeiten des alten Tac Lieutenants (bei mit Beam: Fire at Will I und Torpedo: Spread II) nutzen kann.
Die zweite Änderung bei den BOff-Fähigkeiten betrifft den Engineering Lieutenant - der wird zum Hybrid-Offizier und kann jetzt auch die neuen Intelligence-Fähigkeiten nutzen. Ist zwar etwas komisch, dass ein Science-Schiff einen Eng/Int-BOff-Platz bekommt, aber sei's drum. Meinen Engi werde ich mit EptAux I und Override Subsystem Safties II ausstatten. Dies erlaubt es immens höhere Energiewerte vor allem im Auxillary- und Weapons-Bereich zu bekommen, was den Schaden bei mir erhöhen wird (von Tractor Beam Repulsors II und Gravity Well III und den Polaron-Strahlenwaffen). Auch werden die Science-Heal-Fertigkeiten von der erhöhten Auxillary-Energie profitieren.
Andere Änderungen gab es bei den BOffs nicht.

Wie jedes (nicht Kisten- oder Lobi-) T6-Schiff auch, hat die Intrepid lediglich 10 Konsolenplätze. Diese verteilen sich wie folgt: 3 Eng-Konsolen, 5 Sci-Konsolen und 2 Tac-Konsolen. Bei einem solch Sci-lastigen Schiff sind die Sci-Konsolen die echten Tac-Konsolen. Somit sind die lediglich 2 Tac-Konsolen nicht allzu dramatisch. Sobald die Flottenvariante erhältlich sein wird, wird die dritte Tac-Konsole auch wieder zurückkehren.

Zu den Stats: das Schiff hat einen geringeren Shield-Mod als die T5-U, aber dafür mehr Hülle. Mehr Hülle ist immer gut - und das bisschen Schild tut einem Science-Schiff eher nicht so weh. Auch hier wird die Flottenvariante den alten Shield-Mod und noch mehr Hülle zurück holen.

Im Endeffekt tauscht man etwas Schild gegen ewas Hülle - ein guter Tausch.
Und man tauscht einen Sci Ensign und eine Tac-Konsole gegen einen Uni Lieutenant - meiner Meinung nach auch ein guter Tausch.
Und obendrei wird der Eng Lieutenant noch zum Hybriden aufgewertet.

Zum Set:
Es wird ein dreier-Set sein bestehend aus der Ablativ-Generator-Konsole, der Nadion-Detonator-Konsole und der neuen Aerowing-Shuttle-Konsole.
Die Setboni sind bei zwei Teilen mehr Schildstärke und stärkere Schildheilung sowie bei drei Teilen ein Upgrade des Aerowings.

Die Ablativ-Generator-Konsole ist okay - hilft beim Überleben, hat aber zu langen CD und zu starre Nutzungsdauer.
Die Nadeon-Detonator-Konsole ist Mist - zwingt einen zur Nutzung von Torpedos (mache ich zwar, aber geht um's Prinzip) und funktioniert dann nicht mal mit allen Torpedos. Dazu hat sie einen viel zu langen CD und die Fähigkeit an sich ist auch nicht berauschend, da viel zu schwach und sehr stark von (sehr teuren) Skills abhängig.

Das neue Aero-Shuttle kann ich noch nicht beurteilen. Es soll mit Sci-Fähigkeiten kommen. Aber viele monieren, dass solche Pets zu schwach sind und schnell drauf gehen.

Zu den Set-Boni: Der zweier Bonus ist schon nicht so berauschend und der dreier Bonus wird wohl noch weniger brauchbar sein. Das kann aber von den exakten Werten abhängen.

Ich werde sie mir holen (alleine schon wegen der Innenräume von der Voyager) und denke, dass sie besser ist als die T5-U-Variante. Das Set werde ich zwar komplett haben und einmal testen. Aber sehr wahrscheinlich danach komplett wieder einmotten.

EDIT:
Ach noch zum Trait: klingt interessant. Zusätzliche Trefferpunkte bekommt man ja auch durch die Piloten-Spezialisierung von Attack Pattern und die finde ich schon sehr stark. Könnte von daher toll werden.

EDIT2:
Noch den Sekundären Deflektor vergessen - seit einem Jahr behaupten die ja, dass alle Science-Schiffe bald einen bekommen sollen. Wer's glaubt. Wenn es hoffentlich bald mal einen guten gibt, wäre das toll. Der vom Dyson-Destroyer ist eher mittelmäßig gut. Aber auf jeden Fall ist es besser einen zu haben als keinen ;).

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 19. Nov 2014, 09:40
von ThomasSTO83
Eine sehr schöne und umfassende Zusammenfassung. Nur kurz zum sekundären Deflektor, seit der Scryer glaube ich wieder das daran gearbeitet wird. Ich weiß nicht ob das was bei der Scryer wie zwei verschiedene Deflektoren(einer oben, einer unten) aussieht auch beides Deflektoren seien sollen, aber ich unterstelle es jetzt einfach mal.

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 19. Nov 2014, 18:58
von Christopherus
Die Scryer hat doch gar keinen Platz für einen sekundären Deflektor - und da sie keine Sensor Analysis hat, wird sie such nie einen bekommen. Bis jetzt haben nur der Dyson-Zerstörer und die Dauntless einen sekundären Deflektor. Die Intrepid wird das dritte Schiff werden.

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 19. Nov 2014, 19:27
von ThomasSTO83
Das die Scryer einen Platz für sekundäre Deflektoren hat habe ich ja nicht behauptet. Ich wollte nur sagen, wenn es jetzt schon Schiffe gibt, die vom Design her aussehen als hätten sie zwei Deflektoren, ist es nicht allzuweit hergeholt an die Einführung sekundärer Deflektoren zu glauben.
Warum das Schiff keine Sensoranalyse hat verstehe ich nicht. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen. In jeder anderen Hinsicht ist es ja ansonsten ein richtiges Sci-Schiff. Mit 6 Waffenbänken, Subsystem Targetting, BOff- und Konsolenlayout etc.

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 19. Nov 2014, 21:18
von Christopherus
Ich meinte halt nur, dass die Scryer eben ein denkbar schlechtes Beispiel ist, um daran festzumachen, dass an den sekundären Deflektoren gearbeitet wird, da die ja keinen hat und auch keinen bekommen wird ;).

Das Schiff wurde als Spionage-Schiff klassifiziert und hat damit Zugang zum neuen Vulnerability-System erhalten (wie die Eclipse und Phantom auch). Jedoch haben die Devs ihr deswegen die Sensor Analysis verwehrt und damit ist es von der KLassifizierung für den sekundären Deflektor kein Wissenschaftsschiff - totaler Blödsinn, da die Sensor Analysis ja eingeführt wurde um die nur 6 Waffenslots auszugleichen. Die Scryer wurde somit vollkommen unnötig beschnitten. Aber sowas sind wir ja von Cryptic bei Wissenschaftsschiffen (aber nicht nur dort) gewöhnt.

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 20. Nov 2014, 10:59
von Christopherus
Lol - wenn man vom Teufel spricht. Mit dem heutigen Patch bekommt die Scryer sowohl Sensor Analysis als auch den sekundären Deflektor. Das sind doch mal gute Nachrichten :).

Re: Neue Intrepid - Klasse 6

Verfasst: 20. Nov 2014, 11:16
von ThomasSTO83
Bei Cryptic wird halt mit der ganz heißen Nadel gestrickt...